Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan; Intervall; Sauggreifer / Dichtlippen; Dichtheitsprüfung - probst QUICKJET QJ-600-E Betriebsanleitung

Vakuum-anbaugerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUICKJET QJ-600-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Pflege
6.2

Wartungsplan

Sicherheitseinrichtung prüfen:
- Manometer OK?
Elektroinstallation noch i.O.? Kabelverschraubungen fest?
Sind alle Verbindungen fest Schlauchschellen etc.?
Sind Typen- und Traglastschild noch auf dem Gerät?
Ist die Bedienungsanleitung noch vorhanden und
den Arbeitern bekannt ?
Überprüfung tragender Teile (z.B. Aufhängung) auf
Verformung, Verschleiß oder sonstige Beschädigung.
Sauggreifer reinigen / Kontrolle, keine Risse,
Dichtlippe homogen etc.? gegebenenfalls austauschen
Filtersieb reinigen
Ist die Prüfplakette UVV erneuert?
Allgemeiner Zustand des Gerätes
Dichtheitsprüfung
6.3

Sauggreifer / Dichtlippen

Dichtlippen mindestens einmal wöchentlich von anhaftenden Gegenständen und Schmutz wie Kleber, Leim und
Spänen, Staub usw. reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen Glyzerin.
Beschädigte Dichtlippen (Risse, Löcher, Wellenbildung) sofort austauschen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes Kaltreiniger (kein Waschbenzin oder ätzenden Flüssigkeiten
verwenden).
Saugplatten werden immer komplett ausgetauscht!
6.4
Dichtheitsprüfung
Dichtheitsprüfung vierteljährig durchführen.
Stellen Sie hierzu das Hebegerät auf eine dichte Oberfläche z.B. Blech- oder Glasplatte und saugen diese an.
Es muss sich ein Unterdruck von mindestens –220 mbar aufbauen.
Wird dieser Unterdruck nicht erreicht, prüfen Sie:
Dichtlippe beschädigt?
Verschraubungen undicht?
Filtersieb gereinigt?
52400033
23 / 25
täglich
wöchent
-lich
X
X
X
V7

Intervall

monat-
1/2-
jährliche
lich
jährlich
Prüfung
X
X
X
X
X
x
X
X
X
X
X
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis