Inbetriebnahme
Wahl der richtigen Betriebsart
5.3
Wahl der richtigen Betriebsart
Für Standardanwendungen hilft Ihnen die folgende Tabelle, die richtige Betriebsart zu wählen. Sie
können wählen zwischen U/f−Kennliniensteuerung, Vector−Regelung und sensorloser Drehmoment−
Regelung:
Die U/f−Kennliniensteuerung ist die klassische Betriebsart für Standardanwendungen.
Mit der Vector−Regelung erzielen Sie gegenüber der U/f−Kennliniensteuerung verbesserte Antrieb-
seigenschaften durch:
·
höheres Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich
·
höhere Drehzahlgenauigkeit und höhere Rundlaufgüte
·
höheren Wirkungsgrad
Tip!
Die Parameter für die jeweilige Betriebsart stellen Sie wie folgt ein:
·
für eine lineare U/f−Kennliniensteuerung im Menü USEr
·
für eine quadratische U/f−Kennliniensteuerung, für eine Vector−Regelung oder für eine
sensorlose Drehmoment−Regelung im Menü ALL
5−4
U/f−Kennliniensteuerung
Vector−Regelung
EDB82MV752 DE 5.2