Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Anlagenschemata - Resol DeltaSol CS Plus Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol CS Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6
Übersicht über die Anlagenschemata
Anlage 1
Der Regler berechnet die Temperaturdifferenz zwi-
schen dem Kollektorsensor S1 und dem Speicher-
sensor S2. Wenn die Differenz größer oder gleich der
eingestellten Einschalttemperaturdifferenz (DT E) ist,
wird die Solarpumpe von Relais 1 aktiviert und der
Speicher wird beladen, bis die Ausschalttemperatur-
differenz (DT A) oder die Speichermaximaltempera-
tur (S MX) erreicht ist.
Die Sensoren S3 und S4 können optional zu Messzwe-
cken angeschlossen werden. S3 kann optional auch als
PWM 1/2
VFD
S1
R1
S4 / VFD / TVL
S4 / VFD / TRL
Referenzsensor für die Option Speichernotabschal-
tung (OSNO) genutzt werden
Wenn die Wärmemengenzählung (OWMZ) aktiviert
ist, werden S4 und VFD als Vorlauf-, bzw. Rücklaufsen-
sor genutzt.
Wenn die Drainback-Option (ODB) aktiviert ist, kann
Relais 2 zur Aktivierung einer Boosterpumpe genutzt
werden. Dafür muss die Boosterfunktion (OBST) ak-
tiviert sein.
VBus
9 10
S3 / TSPO
S2
Exemplarische
S1
Drainback-Anlage
(mit Boosterpumpe)
R1
R2
S3
S2
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis