Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiel; E/A Adressbelegung Der Pwm Funktion; Abb. 2-3: Anschlussbeispiel; Tabelle 2-2: E/A Adressbelegung Der Pwm Funktion - Addi-Data ADDICOUNT APCI-1710 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADDICOUNT APCI-1710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

APCI-/CPCI-1710
2.4

Anschlussbeispiel

2.5

E/A Adressbelegung der PWM Funktion

Tabelle 2-2: E/A Adressbelegung der PWM Funktion

D31.....D8
BASEx + 0
PWM0 Timer (Low-Reloadwert)
BASEx + 4
PWM0 Timer (High-Reloadwert)
BASEx + 8
-
BASEx + 12 -
BASEx + 16 -
BASEx + 20
PWM1 Timer (Low-Reloadwert)
BASEx + 24
PWM1 Timer (High-Reloadwert)
BASEx + 28 -
BASEx + 32 -
BASEx + 36 -
BASEx + 60 -
-: keine Funktion
x: Nummer des Funktionsmoduls
Die Zugriffe werden immer in 32-Bit Breite geschrieben bzw. gelesen.

Abb. 2-3: Anschlussbeispiel

IOWR
D7.......D0
PWM0
commando
PWM0/PWM1
synchro-gate
Status register
PWM1
commando
PWM1 gate
PWM0/PWM1
synchro gate
Pulse width modulation (PWM)
IORD
D31.....D8
D7.......D0
PWM0 Low Base Timing
PWM0 High Base Timing
PWM0 commando
PWM0 status
-
PWM0 interrupt
status
PWM1 Low Base Timing
PWM1 High Base Timing
PWM1 commando
PWM1 status
PWM1 interrupt
status
VERSION register
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Addicount cpci-1710

Inhaltsverzeichnis