! In diesem Betriebsmodus wird jedes Auftreten eines Ereignisses (Warnung, Fehler, externer Befehl, ...) auf dem Bildschirm angezeigt. Das
Aggregat hingegen ist gestoppt und es gibt keine Möglichkeit eines automatischen Starts.
3 3 9 9 6 6
Ph./ph
V12
spannung
V23
3 3 9 9 4 4
(Volt)
V31
Stop-Modus gewählt
2.2. M M anu-M M odus
Der Modus MANU entspricht einer Befehlstaste auf der Tastatur. Dadurch wird der Startbefehl ausschließlich vom Operator gegeben.
! Der Zugriff auf diesen Modus erfolgt ab dem Modus STOP oder dem Modus AUTO.
Starten des Stromgenerators im Modus MANU durch einmaliges Drücken der Taste Start. Dies führt zu folgenden Anzeigen:
Die rote LED, die der Taste Start entspricht, blinkt nicht.
Die Bestätigungsmeldung zur Selektion des Modus MANU wird nicht mehr angezeigt.
2.3. A A uto-M M odus
Der Auto-Modus ist vom Stop-, Manu- bzw. Test-Modus aus zugänglich. Das Drücken der Auto-Taste wählt den Modus und zeigt den Bild-
schirm unten links zwei Sekunden lang an. Die rote LED der Taste leuchtet auf, dann erscheint der Bildschirm rechts. Dieser Bildschirm ents-
pricht dem Bereitschaftszustand des Aggregats.
DiesStand (%)
Drehz. (RPM)
2 2 4 4
Batterie (Volt)
Auto-Modus gewählt
! Ausgehend vom Bereitschafts-Bildschirm hängt der Start des Aggregats von folgenden Faktoren ab:
$ Der Wechsel des logischen Zustands des Eingangs 'externer Befehl'
% Der Wechsel des logischen Zustands der Eingänge EJP-Warnung' oder 'EJP-Signal' (Nur Frankreich)
& Die Aktivierung des im Steuergerät integrierten Taktgeber-Modus (wenn der Modus programmiert ist)
Beispiel: der Bildschirm rechts oben gibt eine Information über den logischen Zustand des externen Startbefehls (Abkürzung Ext. S S tartbfhl=0
oder Ext. S S tartbfhl=1):
- Externer Befehl = 0, kein Starten
- Externer Befehl = 1, unmittelbarer Start möglich
! Wenn eine der drei Startbedingungen von 0 auf 1 übergeht (bei $ und %) oder von inaktiv auf aktiv (bei &), wird der Bediener durch
Änderung der Bildschirmmeldung informiert, das Aggregat beginnt eine Phase des automatischen Starts.
! Wenn eine der drei Startbedingungen von 1 auf 0 übergeht (bei $ und %) oder von aktiv auf inaktiv (bei &), wird der Bediener durch
Änderung der Bildschirmmeldung informiert, das Aggregat beginnt dann eine Phase des automatischen Stops.
! Im Auto-Modus ist das Umschalten des Umschalters Netz/Generator völlig automatisch.
2.4. T T est-M M odus
Der Test-Modus ist nur vom Auto-Modus aus zugänglich. Wenn einer der Eingänge: externer Befehl, EJP-Warnung, EJP-Signal im logischen
Zustand 1 ist oder wenn der Taktgeber aktiv ist, kann der Test-Modus nicht gewählt werden.
! Wenn die Eingänge: externer Befehl, EJP-Warnung, EJP-Signal im logischen Zustand 0 sind oder wenn der Taktgeber inaktiv ist, wählt das
Drücken der Auto Test-Taste den Modus und zeigt den nachfolgenden Bildschirm an. Die rote LED der Taste blinkt.
DiesStand (%)
Drehz. (RPM)
24
Batterie (Volt)
Test-Modus gewählt
Auto Test bestätigt
! Wenn keine Bestätigung durch Drücken der Auto Test-Taste erfolgt, wird der Auto-Modus automatisch nach zwei Minuten gewählt.
! Im Test-Modus ist das Umschalten des Umschalters Netz/Generator unmöglich, es handelt sich um einen Leerbetrieb. Die Betriebsdauer
des Aggregats wird auf dem Bildschirm als Zeit in Minuten und Sekunden angezeigt, die automatisch abnimmt. Am Ende der Verzögerung
stoppt das Aggregat ohne Kühlung, das Steuergerät wechselt automatisch zum Auto-Modus.
! Wenn das Aggregat in Betrieb ist, führt das Drücken der Stop-Taste unabhängig vom aktuellen Modus
(Auto, Test, Manu) zum sofortigen Stop ohne Kühlung. Eine Bildschirmmeldung erscheint zwei Sekun-
den lang, um die Berücksichtigung der Taste anzuzeigen (Bildschirm gegenüber).
Anmerkung: wenn der Motor mit einem Vorwärm-Widerstand ausgestattet ist, wird dieser im Stop-
3 3 9 9 5 5
Modus nicht versorgt.
5 5 0 0
DiesStand (%)
0 0
Drehz. (RPM)
2 2
Batterie (Volt)
.
Ext. Startbfhl=0
Gen.bereit
! Ein zweites Drücken der Auto Test-Taste bestätigt den Modus, die entsprechende rote LED leuchtet
50
ständig und das Aggregat beginnt eine Phase des automatischen Starts.
! Während die rote LED blinkt (Warten auf Bestätigung), ist es möglich, den Modus durch Wahl von
0
Stop-Modus oder Auto-Modus zu ändern.
2
.
5 5 0 0
0 0
2 2 4 4
2 2
.
16:50
12/01/00
13