Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integra Padgett Modell C Bedienerhandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
ANWENDUNG DES DRUCKLUFT-DERMATOMS
MODELL C (FORTGESETZT)
Die gewünschte Dicke des Transplantats wird
vom Operateur vorherbestimmt und mit dem
Zeiger an der Dickeanzeigeskala eingestellt. Die
tatsächliche Dicke des entnommenen Gewebes
hängt größtenteils von der Operationstechnik und
dem Zustand des gewonnen Gewebes ab. Die
Kalibrierungsgrößen werden in Millimeter (sowie
Tausendstel von Zoll) angezeigt.
Der Großteil des Gewichts des Motors muss von
der Hand getragen werden, mit der das Dermatom
gehalten wird, um so einen angemessen
leichten Druck zwischen Schneidekante und
Patientenkörper aufrechtzuerhalten. Das
Instrument muss in einem Winkel von 25° - 45°
gehalten werden. Der abgeschnittene Hautgraft
faltet sich automatisch in eine „Tasche" im
Dermatomkopf. Um den Graft davon zu trennen,
heben sie das Dermatom einfach hoch und weg
von der Entnahmestelle.
Aufgrund der Reibung durch die schnelle Vor- und
Zurückbewegung der Klinge wird Hitze erzeugt,
was hitzebedingte Verletzungen am Patienten
verursachen kann. Nach dem Ansetzen des
Dermatoms am Patienten müssen Sie das Gerät
so lange vorwärtsbewegen, bis das Transplantat
entnommen ist. Das Dermatom darf nicht länger
als 30 Sekunden auf einmal betrieben werden.
Wenn mehrere Grafts entnommen werden
sollen, ist eine Abkühlzeit von mindestens 5
Minuten zwischen den einzelnen Graftentnahmen
erforderlich.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis