verursachen kann. Daher sollten Sie sich in der Zündungsphase, wenn weißer und dichter Rauch austritt, nicht
vor dem Ofen aufhalten.
Wenn nach einigen Monaten die Flamme schwach und/oder orangefarben wird, oder
das Glas stark mit schwarzem Ruß verschmutzt wird, oder die Brennschale zu Verkrustungen
neigt, müssen der Ofen, der Rauchgaskanal und der Rauchabzug gereinigt werden.
12.8
AUSSCHALTEN (AUF DER ANZEIGE: OFF MIT BLINKENDER FLAMME)
Falls die Abschalttaste gedrückt wird oder eine Alarm-Meldung vorliegt, geht der Ofen in die thermische
Abschaltphase, in der automatisch folgende Phasen ausgeführt werden:
• Die Pelletzufuhr wird unterbrochen.
• Der Raumventilator funktioniert weiter, bis die geforderte Temperatur erreicht ist.
• Der Rauchventilator geht auf den Höchstwert und funktioniert solange auf diesem Wert, bis die gewünschte
Temperatur erreicht ist sowie für zusätzliche weitere 10 Minuten (zur Sicherheit). Wenn die Rauchtemperatur
am Ende dieser Zeit unter die Ausschaltschwelle abgesunken ist, schaltet er sich endgültig aus, anderenfalls
wird die Abkühlungsphase fortgesetzt.
• Wenn das Ausschalten des Ofens vorschriftsmäßig erfolgt ist, die Rauchtemperatur aber aufgrund von
Wärmeträgheit erneut den Schwellenwert überschreiten sollte, erfolgt erneut die Ausschaltphase, bis die
Temperatur wieder absinkt.
12.9
KEINE ENERGIE
• Nach einem Stromausfall unter 5 s nimmt der Ofen die Leistung wieder auf, auf die er eingestellt war.
• Nach einem Stromausfall über 5 s tritt der Ofen geht in Herunterfahren. Nach der Abkühlungsphase startet er
automatisch erneut mit den unterschiedlichen Phasen.
12.10
MENÜ REGELUNG
Zum Aufrufen des Menüs Regelung wie folgt vorgehen:
• Die Tasten +/- drücken.
• Mit den Pfeiltasten < > blättern und "Set Raumtemp." oder "Luftgeschw." oder "Flamme" anwählen.
• "Menü" drücken, um die gewählte Option aufzurufen.
• Mit den Tasten +/- können die Einstellungen geändert werden.
• Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden.
Set Raumtemp. - Mit dieser Funktion wird die Temperatur in dem Raum eingestellt, in dem der Ofen aufgestellt ist,
von einer Mindesttemperatur von 5°C bis zu einer Höchsttemperatur von 35°C. Wenn der eingestellte Wert erreicht
ist, geht der Ofen in den Zustand Mindestverbrauchswerte (Flamme und Geschwindigkeit des Heißluftventilators
auf Mindestwert), um dann - wenn die Temperatur wieder unter den eingestellten Wert absinkt - wieder auf die
eingestellten Werte zu gehen (siehe Fig. 32 auf S. 23).
Zur Beachtung: Der Punkt rechts von der auf der Bedienungstafel angezeigten Umgebungstemperatur (oben
rechts) zeigt einen halben Grad an (z.B. 23.° bedeutet 23.5°C).
Luftgeschw. - Mit dieser Funktion kann die Geschwindigkeit der Raumventilatoren von 1 bis 5 bzw. auf A eingestellt
werden. A bedeutet automatisch. Die Ventilatorgeschwindigkeit erfolgt entsprechend der Leistung; empfohlene
Einstellung (siehe Fig. 33 auf S. 23).
Auf Stufe 1 sind die Ventilatoren ausgeschaltet.
EASY - SWEET
3
Fig. 32 - Anzeige
Fig. 33 - Anzeige
DE
23