In einigen Ländern und/oder Lokalitäten ist eine hermetisch dichte Installation Pflicht: Im
Zweifelsfall müssen immer die restriktiveren Normen befolgt werden.
Fig. 7 - Öffnung für die Verbrennungsluft für eine hermetisch dichte Installation
• Anschlussstück N auf das Lufteinlassrohr I setzen.
• Anschlussstück N unter Verwendung eines flexiblen oder steifen Schlauchs von 60 mm Durchmesser und einer
maximalen Länge von 2 m (siehe Fig. 8 auf S. 11) mit Q verbinden.
Verfahren zum Anschluss des Ofens in hermetisch abgeschlossener Kammer mit konzentrischem System:
• Anschlussstück N auf das Lufteinlassrohr I setzen (siehe Fig. 9 auf S. 12 und Fig. 10 auf S. 12). N mit Q unter
Verwendung eines flexiblen Schlauchs mit einer Temperaturbeständigkeit von 100°C (empfohlen ein flexibler
Aluminiumschlauch) verbinden.
• Max. zulässige Höhe bei Rauchabzugsrohr mit vertikalem Abzug (Dach) HV = 6m (siehe Fig. 11 auf S. 12).
• Max. zulässige Höhe bei Rauchabzugsrohr mit horizontalem Abzug (Wand) HO = 2,6 m (siehe Fig. 11 auf S.
12).
EASY - SWEET
3
LEGENDE
1
≥ 1,5 m
2
≥ 0,3 m
3-3
Ansicht im Querschnitt
4
Schutzgitter
5
Eingang der Krümmung, die nach unten gerichtet werden muss
Fig. 8 - Anschlüsse
DE
11