Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH SYDFEE Serie 2X Betriebsanleitung Seite 65

Druck- und förderstrom-regelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 30012-B/09.10 | SYDFEE Serie 2X, 3X, SYHDFEE Serie 1X
Schwenkwinkelsensor VT-SWA-LIN-
1X für SYHDFEE-Systeme
Dichtsätze für die Pumpe
Pilotventil VT-DFPE-x-2X
(weg vom Antriebsmotor). Die Bohrung für den Passstift ist mit einem
Farbpunkt gekennzeichnet.
Einsetzen des Magnetträgers in die vorgesehene Aufnahme im Gehäuse der
A10-Pumpe
Für das Einführen und Anziehen der Senkschraube ist ein Spezialwerkzeug
(Kunststoff-Montagehülse, Material Nr. R900846331) notwendig! Steht diese
Montagehülse nicht zur Verfügung, muss ein geeignetes Werkzeug aus
nichtmagnetischem Material verwendet werden, um die Befestigungsschraube
einzusetzen und den Schraubendreher zwischen den Polen des Magnetes
führen zu können.
Senkschraube M6 x 12 mit 10,5 Nm anziehen
Nach Einbau des Magnetträgers mit den Fingern kontrollieren, ob die Magnete
fest am Träger haften.
Montage Drehwinkelsensor VT-SWA-1-1X
O-Ring des Bausatzes mit etwas Fett in die Nut „einkleben"
Befestigungsschrauben M6 x 35 mit Unterlegscheiben mit 15,5 Nm anziehen
Stellen Sie den Schwenkwinkelsensor ein. Hinweise hierzu finden Sie in
Kapitel 14.2.1 „Überprüfung der Schwenkwinkelmessung" auf Seite 74.
Sonstiges
Muss der Magnetträger ausgebaut werden, so ist zum Lösen der
Senkschraube ebenfalls eine geeignete Montagehülse zu verwenden (siehe
Hinweise „Einbau des Magnetträgers").
Bei Ausfall des Drehwinkelsensors ist kein ordnungsgemäßer Betrieb des
SY(H)DFEE-Systems möglich.
Allgemein
Die Tastspitze ist ein empfindliches Bauteil und erfordert deshalb einen
vorsichtigen Umgang. Insbesondere im Hinblick auf die magnetischen
Eigenschaften darf die Tastspitze keinen harten Stößen ausgesetzt werden
und ist aus dem Bereich metallischer Teile fernzuhalten! Bis zum Einbau in das
Pumpengehäuse ist die Originalverpackung der sichere Aufbewahrungsort.
Montage Drehwinkel-Sensor VT-SWA-LIN-1X
Sensor mit 25 +5 Nm anziehen (SW 27)
Stellen Sie den Schwenkwinkelsensor ein. Hinweise hierzu finden Sie in
Kapitel 14.2.1 „Überprüfung der Schwenkwinkelmessung" auf Seite 74.
Schwenkwinkel-Istwert messen und mit Potentiometer „G" auf 10,05 V
+0,01 V einstellen (entspricht Maximalhub).
Teilweise schwenkt die Pumpe nicht bis auf Anschlag. Daher den Motor kurz
einschalten, wieder ausschalten, warten, bis die Pumpe ausgeschwenkt ist
und den Schwenkwinkel-Istwert messen. Falls sich eine höhere Spannung
einstellt, den Wert korrigieren. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Unter Angabe der Mat. Nr. der Pumpe können Sie Dichtsätze erhalten, die
entweder auf bestimmte Einzelkomponenten abgestimmt oder als Komplettpaket
zusammengestellt sind.
Das Pilotventil ist ein schmutzempfindliches Bauteil. Achten Sie beim Austausch
darauf, dass kein Schmutz in die flüssigkeitsführenden Teile am Ventil und an der
Pumpe eindringen. Zum Austausch des Pilotventils lösen Sie die 4 Schrauben an
den ausgesparten Ecken vom Typschild des Pilotventils. Nach dem Austausch
Bosch Rexroth AG
Instandhaltung und Instandsetzung
65/80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sydfee serie3xSyhdfee serie 1x

Inhaltsverzeichnis