Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH SYDFEE Serie 2X Betriebsanleitung Seite 59

Druck- und förderstrom-regelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 30012-B/09.10 | SYDFEE Serie 2X, 3X, SYHDFEE Serie 1X
R3: Einstellung der Leistungsbegrenzung
Abb. 31:
Einstellung der Leistungsbegrenzung
Einstellung bei laufender Anlage
Bei dieser Methode benötigt man:
ein einstellbares Druckbegrenzungsventil als veränderliche Last für die Pumpe
eine Messmöglichkeit zur Erfassung der Stromaufnahme (oder
Leistungsaufnahme) des Antriebsmotors.
In der nachfolgenden Beschreibung werden die Daten des obigen Beispiels
benutzt.
1.
Schließen Sie alle Wegeventile, d.h. kein Ölfluss
2.
Stellen Sie das Druckbegrenzungsventil (DB) knapp über Maximaldruck ein
(p
= 250 bar; p
= 270 bar)
max
DB
3.
Geben Sie den max. Betriebsdruck (p
4.
Geben Sie einen Schwenkwinkelsollwert größer dem errechnetem Wert (α
> 3 V) vor
5.
Drehen Sie das DB langsam heraus. Die Pumpe fördert jetzt in das DB;
messen Sie dabei den Motorstrom (die Leistung); falls dieser zu hoch wird,
drehen Sie das DB sofort wieder ein.
6.
Variieren Sie den Volumenstrom der Pumpe mit DB so, bis der
Motornennstrom fließt; stellen Sie in diesem Betriebspunkt die
Leistungsbegrenzung ein.
7.
Verstellen Sie das R3 am VT-DFPE-2X/... so lange entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis das Signal „Leistungsbegrenzung aktiv" auslöst (= 24 V).
Das Signal „Leistungsbegrenzung aktiv" ist am Zentralstecker Pin 9 messbar.
Das Potentiometer R3 ist bei Auslieferung immer auf maximale Leistung
eingestellt (100 %). Die Stellung des Potentiometers ist hierbei auf
„Rechtsanschlag". Zur Verringerung der Leistungsgrenze muss R3 entgegen
dem Uhrzeigersinn gedreht werden.
Einstellung bei Stillstand der Anlage
Bei der Einstellung mit ausgeschalteten Antriebsmotor greift man auf die
errechnete maximale Leistung zurück.
1.
Antriebsmotor aus
2.
Vorgabe Drucksollwert >10 V, z. B. 10,5 V
3.
Vorgabe Druckistwert an 10 (p
(p
) +10V gemessen werden
ist
4.
Schwenkwinkelsollwert entsprechend der gewünschten Leistungsgrenze
vorgeben;
im Beispiel α
= 3V bedeutet (p · α)
soll
5.
R3 am VT-DFPE-2X/... so lange entgegen dem Uhrzeigersinn verstellen,
bis das Signal „Leistungsbegrenzung aktiv" auslöst (= 24 V). Das Signal
„Leistungsbegrenzung aktiv" ist am Zentralstecker Pin 9 messbar.
Bosch Rexroth AG
Verbindungskabel zum Schwenkwinkelaufnehmer
= 250 bar) der Pumpe vor
max
) und 11 (p
), so dass an Pin 8
ist_High
ist_Low
= 30 %
max
59/80
Inbetriebnahme
soll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sydfee serie3xSyhdfee serie 1x

Inhaltsverzeichnis