Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A-3-2 Verhalten Von Cpu-Baugruppen; Vorgänge Einer Cpu-Baugruppe - Omron CP1L-L14D Handbuch

Sysmac cp1l serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-3-2 Verhalten von CPU-Baugruppen

Dieser Abschnitt beschreibt in Kürze die Funktionen, die in einer CP1L-CPU-Baugruppe
ausgeführt werden.
Vorgänge einer CPU-Baugruppe
Programmausführungen (Ausführung von Befehlen) werden zunächst verarbeitet.
Anschließend erfolgt die E/A-Aktualisierung sowie die Bedienung der
Peripheriegeräte. Diese Vorgänge werden in zyklischen Abständen wiederholt.
Zykluszeit
A-3 Interne Vorgänge des CP1L-Systems
Spannungsversorgung EIN
· Hardware, Speicher und Systemarbeitsbereich initialisieren.
Start-
(Initialisierungs-)
· Angeschlossene Baugruppen erkennen.
vorgang
· Automatische Startübertragung
vom EEPROM-Modul ausführen.
· E/A-Speicher löschen.
· Anwenderspeicher (UM) überprüfen.
· Zwangsweises Setzen/Rücksetzen.
Ablauf-
· Auf Batteriefehler prüfen.
überwachung
· DIP-Schalter überprüfen.
- E/A-Bus überprüfen.
- Anwenderprogrammspeicher überprüfen.
Programm-
- Während der Ausführung: Anwenderprogramm ausführen.
ausführung
- Fehlerverarbeitung: Ausgänge auf AUS schalten
(Bei Busfehlern Baugruppe zurücksetzen)
- Wenn ein Fehler auftritt: E/A-Speicherbereich löschen
(außer bei Ausführung von FALS-Befehlen)
Führen Sie den zyklischen Datenaustausch
E/A-Aktualisierung*
auf folgenden Baugruppen aus:
E/A-Erweiterungsbaugruppen der CP-Serie
*Die E/A-Aktualisierung wird auch in der PROGRAM-Betriebsart ausgeführt.
Peripheriegeräte-
Services werden nur bei Ereignissen ausgeführt:
Services
· Peripherie-USB-Schnittstellen-Service
· Serielle Schnittstellen-Service
· Kommunikationsschnittstellen-Service
· Integrierter Flash-Speicher Zugriffsservice
· EEPROM-Modul-Zugriffsservice
- Online-Bearbeitung
SYSMAC CP1L Bedienerhandbuch
A
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp1l-l20dCp1l-m30dCp1l-m40d

Inhaltsverzeichnis