Herunterladen Diese Seite drucken

Funkfernbedienung; Wandhalter Montieren; Inbetriebnahme; Remote Control - clage CFX-U Gebrauchsanleitung Für Den Anwender

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFX-U:

Werbung

CFX-U FUNKTRONIC MPS
Abbildung A:
Montage mit
Klebestreifen
Abbildung B:
Optionale Montage mit
Dübeln und Schrauben
Downloaded from
www.Manualslib.com
®

4. Funkfernbedienung

Technische Daten
Typ
Betriebsspannung
Batterietyp
Schutzart
Reichweite
Sendeleistung
Sende- /
Empfangsfrequenz
Funkabstrahlung
Zulassungen
1) Wiederaufladbare Batterien (Akkus) dürfen nicht ver-
wendet werden

Wandhalter montieren

• Prüfen Sie vor der Montage des
Figure A:
Installation with
Wandhalters, ob die Funkfern-
adhesive tape
bedienung an der vorgesehenen
Position Funkkontakt zum Durch-
lauferhitzer aufnehmen kann.
• Der Wandhalter der
Funkfernbedienung kann wahlweise
mit den beiden Klebe streifen nach
Abziehen der Schutzfolien auf eine
feste Unterlage (z.B. Fliese) geklebt
werden (Abbildung A) oder mit geeig-
neten Dübeln (Ø 4 mm) und Schrauben
an der Wand montiert werden
(Abbildung B).
• Bei Verwendung der Klebestreifen ist
Figure B:
nach dem Andrücken keine Positions-
Optional installation
korrektur mehr möglich, da der Kleber
with dowels and screws
eine sehr hohe Klebkraft besitzt.
Achten Sie daher auf eine waage-
rechte Ausrichtung beim Aufkleben.
• Die Funkfernbedienung wird magne-
tisch am Wandhalter gehalten.

Inbetriebnahme

Nach dem Einlegen der Batterien in
die Funkfernbedienung leuchten alle
Symbole des Displays für ca. 4 Sekunden.
Wenn die Leistungseinstellung bereits
durchgeführt wurde, zeigt die Funkfern-
bedienung dann den aktuellen Soll-
wert (Werkseinstellung 38°C) und den
Status des Gerätes. Bei fehlerhafter
Funkverbindung zeigt das Dispay »no«
und ein zyklisch blinkendes Funk symbol
an (siehe Fehlerdiagnose).
manuals search engine

4. Remote control

FX
3 V
2x AAA Alkaline
1)
IP 20
10 Meter inkl. Wand
10 metres incl. barrier
max. 1mW
868,3 MHz
ungerichtet / undirected
Europa EN 300 220 / CE
1) Do not use rechargeable batteries.

Mounting the wall bracket

• Before attaching the wall bracket
to the wall, ensure that the remote
control has radio contact to the
instantaneous water heater from its
designated position.
• The wall bracket of the remote control
can either be attached securely with
the included adhesive tape, after strip-
ping off the protection film (as shown
in the figure A), on a rigid board (e.g.
tile) or with suitable dowels (Ø 4 mm)
and screws (as shown in the figure B).
• When using the adhesive tape it is not
possible to further adjust the position
because of the strong adherence of
the glue. Therefore, pay attention to
a horizontal alignment when attach-
ing it.
• The remote control is magnetically
retained at the wall bracket.

Initial operation

After inserting the batteries in the
remote control its display indicates all
symbols for about 4 seconds. By the time
the power settings have been carried out,
the remote control indicates the current
setpoint (factory setting 38 °C) and the
state of the appliance. In case of a failing
radio contact, the display indicates "no"
and a cyclical, flashing radio symbol (see
Troubleshooting).
10
Technical data
Model
Operating voltage
Type of battery
Type of protection
Transmission range
Transmission power
Transmission and
receiving frequency
Radiation
Approvals

Werbung

loading