Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MB3171-DE
Manueller Rollstuhl
Benutzerhandbuch
Cirrus G5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Breezy Cirrus G5

  • Seite 1 MB3171-DE Manueller Rollstuhl Benutzerhandbuch Cirrus G5...
  • Seite 2 Cirrus G5...
  • Seite 3 Cirrus G5 Sollten Sie jedoch noch weitere Fragen bezüglich der Benutzung, der Wartung oder der Sicherheit des Rollstuhls haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Sunrise Medical Kundendienst. Falls es in Ihrer Nähe keinen autorisierten Fachhändler gibt oder Sie andere Fragen haben, wenden Sie sich...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Cirrus G5 Einführung .............................6 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Rollstuhls Einstellen des Rollstuhls Für weitere Informationen In diesem Handbuch verwendete Symbole Sicherheit ............................7 Allgemeine Beschreibung......................8 Montage Hauptkomponenten Bestimmungsgemäße Verwendung und Umgebung Der Benutzer Benutzung des Rollstuhls ......................10 Steckachse Schiebebügel - höhenverstellbar Schiebebügel - winkelverstellbar...
  • Seite 5 Cirrus G5 Der Rollstuhl als Sitz für Insassen in einem Fahrzeug Sicherheitsgurt anlegen: Wartung ............................38 Rahmen waschen Sitz und Rückenbezug reinigen Bedingungen, die den Rollstuhl beschädigen können Schrauben und Muttern Werkzeuge für Wartung und Antriebsräder Steckachsen für die Räder Empfohlener Reifendruck Werkzeug zum Verstellen Überprüfung nach sechs Monaten und dann einmal im Jahr...
  • Seite 6: Einführung

    Einführung Cirrus G5 Einführung Sie Sunrise Medical auch schriftlich oder telefonisch erreichen. 1.1 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Rollstuhls 1.4 In diesem Handbuch verwendete Symbole Qualität und Funktion sind wichtige Aspekte bei allen Rollstühlen der Sunrise Serie. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und damit Sie die...
  • Seite 7: Sicherheit

    Bremse, zwischen den Greifring und das angezogen und arretiert ist. Rad, zwischen die beweglichen Teile an der winkelverstellbaren Fußraste • Der Cirrus G5 ist für ein maximales und zwischen das Seitenrohr und die Körpergewicht des Benutzers von 135 kg Beinstützenteile beim Kippen. ausgelegt.
  • Seite 8: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung Cirrus G5 Allgemeine Beschreibung 3.1 Montage Der Standard-Rollstuhl wird fertig montiert ausgeliefert. Sie müssen nur folgendes tun: • Den Rücken nach oben klappen, siehe page • Die Beinstützen anbringen, siehe page 13 3.2 Hauptkomponenten Damit Sie dieses Handbuch richtig verstehen können, müssen Sie mit den Begriff...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung Und Umgebung

    Cirrus G5 Allgemeine Beschreibung 3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung und Umgebung Der Cirrus G5 ist für den Gebrauch im Innen- und Außenbereich ausgelegt. 3.4 Der Benutzer Der Rollstuhl wurde für behinderte Personen und Personen mit Gehbeschwerden entwickelt. Benutzer, die den Rollstuhl durch Rollen, Lenken und Bremsen selbst steuern können,...
  • Seite 10: Benutzung Des Rollstuhls

    Benutzung des Rollstuhls Cirrus G5 Benutzung des Rollstuhls 4.1 Steckachse Der Rollstuhl verfügt über eine Steckachse an den Antriebsrädern. Drücken Sie den Knopf in der Mitte des Antriebsrads, um das Rad abzunehmen bzw. anzubringen. Hinweis! Überprüfen Sie, dass das Rad richtig befestigt ist: Vergewissern Sie sich, dass der Knopf um ca.
  • Seite 11: Schiebebügel - Winkelverstellbar

    Cirrus G5 Benutzung des Rollstuhls 4.3 Schiebebügel - winkelverstellbar Winkel des Schiebebügels einstellen • Ziehen Sie den Auslösehebel und bringen Sie gleichzeitig den Schiebebügel nach oben oder unten auf den gewünschten Winkel. • Lassen Sie den Hebel los, wenn der gewünschte Winkel erreicht ist.
  • Seite 12: Armlehnen, Schwenkbar - Nach Oben Schwenken, Abnehmen Und Wieder Anbringen

    Benutzung des Rollstuhls Cirrus G5 4.4 Armlehnen, schwenkbar - nach oben schwenken, abnehmen und wieder anbringen • Um die Armlehne hochzuschwenken, drücken Sie den Auslösehebel und ziehen Sie die Armlehne nach oben. • Um die Armlehne abzunehmen, schwenken Sie die Armlehne nach oben und ziehen Sie sie nach oben.
  • Seite 13: Die Beinstützen Abschwenken / Anbringen / Abnehmen

    Cirrus G5 Benutzung des Rollstuhls 4.5 Die Beinstützen abschwenken / anbringen / abnehmen Dieser Ablauf ist bei den festen und den winkelverstellbaren Beinstützen gleich. Die Beinstützen können nach innen/außen geschwenkt oder abgenommen werden, um den Transport und das Einsteigen in und Aussteigen aus dem Rollstuhl zu erleichtern.
  • Seite 14: Verschiebbarer Sitz

    Benutzung des Rollstuhls Cirrus G5 4.7 Verschiebbarer Sitz Verwenden Sie den verschiebbaren Sitz zum Einstellen der Sitztiefe und um den Sitz beim Transfer des Benutzers weiter nach vorne zu stellen. • Bringen Sie den Sitz in die horizontale Position •...
  • Seite 15: Kippsicherung/Kippbügel

    Cirrus G5 Benutzung des Rollstuhls 4.10 Kippsicherung/Kippbügel Die Kippsicherung wird als Standardeinstellung mit einem Abstand zum Fahrgestell eingestellt, der das Überwinden von Türstufen etc. ermöglicht. Warnung Vergewissern Sie sich beim Gebrauch des Rollstuhls immer, dass sich die Kippsicherung in der richtigen Position befi...
  • Seite 16: Sitzposition Durch Verstellen Des Rücken- Und Sitzwinkels Verändern

    Benutzung des Rollstuhls Cirrus G5 4.11 Sitzposition durch Verstellen des Rücken- und Sitzwinkels verändern • Verstellen Sie den Rückenwinkel mit dem 35° rechten Verstellhebel. • Neigen Sie den Rollstuhl mit dem rechten Verstellhebel. 33° Hinweis! Zum sicheren Verstellen der Sitzposition sollte die Begleitperson mit einer Hand den Schiebegriff...
  • Seite 17: Einsteigen In Bzw. Aussteigen Aus Dem Rollstuhl

    Cirrus G5 Benutzung des Rollstuhls 4.12 Einsteigen in bzw. Aussteigen aus dem Rollstuhl • Betätigen Sie die Bremse • Schwenken Sie die Beinstützen nach außen oder nehmen Sie sie ab • Neigen Sie den Rollstuhl nach vorne • Verwenden Sie den Gleit- Sitz, bevor Sie sich aus dem Rollstuhl bewegen, siehe „4.7...
  • Seite 18: Hindernisse Überwinden, Treppen

    Benutzung des Rollstuhls Cirrus G5 4.13 Hindernisse überwinden, Treppen Wenn der Rollstuhl angehoben wird, während der Benutzer darin sitzt, sollten die empfohlenen Hebepunkte verwendet werden. Diese sind entsprechend am Produkt gekennzeichnet. Die Hebepunkte sind die Querstange das Sitzgestell Für eine bessere Hebeposition können Begleitpersonen auch von beiden Seiten des Rollstuhls anheben.
  • Seite 19: Einstellungen

    Cirrus G5 Einstellungen Einstellungen Es gibt keinen durchschnittlichen Rollstuhlfahrer. Deshalb können die Rollstühle von Sunrise Medical an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Wir unterscheiden dabei zwischen den Einstellungen des Rollstuhls und den Verstellmöglichkeiten des Rollstuhls. Die Einstellungen werden nur einmal vorgenommen und sofern nicht ausdrücklich anders...
  • Seite 20: Einstellen Der Sitzhöhe

    Fähigkeit des Rollstuhls zum Überwinden von Hindernissen und das Rollverhalten des Rollstuhls aus. Warnung! Verstellen Sie den Cirrus G5 nicht so, dass Sie vorne und hinten eine unterschiedliche Sitzhöhe haben, da sich dies auf das Gleichgewicht und das Fahrverhalten auswirken kann.
  • Seite 21 Cirrus G5 Einstellungen Sitzhöhe hinten und Schwerpunkt einstellen Die Sitzhöhe hinten kann durch das Versetzen des Rades im Rahmen nach oben oder unten höher oder niedriger eingestellt werden. Wenn Sie möchten, dass der Rollstuhl freier läuft, können Sie die Antriebsräder weiter nach vorne stellen.
  • Seite 22: Sitzhöhenmatrix

    Einstellungen Cirrus G5...
  • Seite 23 Cirrus G5 Einstellungen...
  • Seite 24 Einstellungen Cirrus G5 Unterschiedliche Methoden zum Verstellen der Sitzhöhe Lenkrad auf eine höhere oder niedrigere Position in der Lenkradgabel bringen. • Wenn das Lenkrad auf eine höhere Position in der Lenkradgabel gebracht wird, wird der Sitz abgesenkt und wenn das Lenkrad in eine niedrigere Position gebracht wird, wird der Sitz angehoben.
  • Seite 25: Verstellen Der Bremsen

    Cirrus G5 Einstellungen 5.3 Verstellen der Bremsen Die mit dem Rollstuhl mitgelieferten Bremsen müssen normalerweise nicht verstellt werden. • Lockern Sie die Schraube • Verschieben Sie die gesamte Bremse auf die gewünschte Position in der Schiene. • Der richtige Abstand zwischen dem Bremsblock und dem Rad beträgt ca.
  • Seite 26: Nackenstütze Verstellen

    Einstellungen Cirrus G5 5.5 Nackenstütze verstellen Tiefen- und Winkelverstellung • Lösen Sie die Verschlusshebel , nehmen Sie die Einstellung vor und ziehen Sie die Verschlusshebel wieder an. Höheneinstellung • Lösen Sie den Verriegelungsknopf , stellen Sie die Nackenstütze höher oder niedriger ein und ziehen Sie den Verriegelungsknopf wieder an.
  • Seite 27: Wölbung Des Rückens Verstellen

    Cirrus G5 Einstellungen 5.6 Wölbung des Rückens verstellen Der Rollstuhl verfügt über einen gepolsterten Rücken, der an die Krümmung des Rückens angepasst werden kann, um eine bequeme Sitzposition und eine gute Stabilität zu erzielen. Der Benutzer kann im Rollstuhl sitzen bleiben, während die Wölbung des Rückens verstellt...
  • Seite 28: Fußbrett - Winkelverstellung

    Einstellungen Cirrus G5 5.9 Fußbrett - Winkelverstellung • Lockern Sie die Schraube • Stellen Sie sie auf den gewünschten Winkel ein und ziehen Sie die Schraube wieder an. 5.10 Sitztiefe/Oberschenkellänge durch Versetzen des Befestigungsteils der Beinstütze verstellen Die Tiefe des Befestigungsteils der Beinstütze kann verstellt oder die Stütze kann...
  • Seite 29: Sitztiefe/Schwerpunkt Einstellen

    Cirrus G5 Einstellungen 5.11 Sitztiefe/Schwerpunkt einstellen Zusätzlich zum verschiebbaren Sitz kann die Sitztiefe auch durch Versetzen der Aufnahmen für den Rücken in 4 Schritten von jeweils 30 mm nach vorne oder hinten verstellt werden. • Lösen Sie die Bolzen auf beiden Seiten des Rollstuhls.
  • Seite 30: Höhe Der Armlehnen Verstellen

    Cirrus G5 5.12 Höhe der Armlehnen verstellen • Lockern Sie die Schrauben • Die Armlehne auf die gewünschte Position anheben oder absenken. • Ziehen Sie die Schrauben wieder an. 5.13 Tiefe der Armlehne verstellen • Lockern Sie die Schraube •...
  • Seite 31: Hüftgurt Anbringen (Zubehör)

    Cirrus G5 Einstellungen 5.15 Hüftgurt anbringen (Zubehör) • Bringen Sie den Hüftgurt wie in der Abbildung gezeigt an. • Überprüfen Sie, dass der Hüftgurt richtig an den Benutzer des Rollstuhls angepasst ist. Der Gurt sollte in einem Winkel von ca. 45 °...
  • Seite 32: Transport

    Ver- und Entladen nicht verloren gehen. Siehe „6.3 Der Rollstuhl als Sitz für Insassen in einem Fahrzeug“ on page 34, wenn der Cirrus G5 als Sitz für Insassen in einem Kraftfahrzeug verwendet wird.
  • Seite 33: Rücken Nach Oben Oder Unten Klappen

    Cirrus G5 Transport 6.2 Rücken nach oben oder unten klappen Rücken nach unten klappen • Neigen Sie den Rollstuhl nach vorne. • Die Armlehne abnehmen. • Lösen Sie den Klettverschluss , mit dem die Kabel gesichert sind. • Ziehen Sie den Bolzen heraus und klappen Sie den Rücken nach unten.
  • Seite 34: Der Rollstuhl Als Sitz Für Insassen In Einem Fahrzeug

    Transport Cirrus G5 Cirrus G5 ist mir vier Punkten gekennzeichnet, die zum Sichern des Rollstuhls verwendet werden müssen. 6.3 Der Rollstuhl als Sitz für Komplettsystem, mit dem sowohl der Insassen in einem Fahrzeug Rollstuhl als auch der Benutzer am Fahrzeug befestigt werden.
  • Seite 35: Sicherheitsgurt Anlegen

    Cirrus G5 Transport 6.4 Sicherheitsgurt anlegen: • Der Beckengurt muss in einem steilen Winkel zwischen 30° und 75° angelegt werden. • Der Schultergurt wird über die Schulter und Brust geführt. • Der Sicherheitsgurt wird so eng wie möglich am Körper geführt und darf nicht verdreht sein •...
  • Seite 36 Transport Cirrus G5 WARNUNG a) Wenn möglich, sollte der Rollstuhl in Fahrtrichtung stehen und gemäß der Anleitung des Herstellers des Verankerungssystems gesichert werden. b) Der Rollstuhl ist für die Verwendung in Fahrzeugen zugelassen und erfüllt die Anforderungen für den Transport in Fahrtrichtung und Frontalaufprall.
  • Seite 37 Cirrus G5 h) Der Rollstuhl muss nach einem Aufprall jeglicher Art von einem Beauftragten des Herstellers überprüft werden, bevor er wieder verwendet wird. i) Es dürfen ohne Rücksprache mit dem Hersteller keine Änderungen an den Verankerungspunkten/Befestigungspunkten am Rollstuhl bzw. an Bauteilen oder Rahmenteilen durchgeführt...
  • Seite 38: Wartung

    Wartung Cirrus G5 Wartung abgenommen wurde, verliert sie einen Teil ihrer Sicherungseigenschaften und sollte Die in diesem Abschnitt beschriebenen ausgewechselt. Wartungsarbeiten können vom 7.5 Werkzeuge für Wartung und Benutzer durchgeführt werden. Andere Antriebsräder Wartungsarbeiten sollten von Fachpersonal bei Ihrem Fachhändler vor Ort oder im Sanitätshaus durchgeführt werden.
  • Seite 39: Werkzeug Zum Verstellen

    Cirrus G5 Wartung 7.8 Werkzeug zum Verstellen und die Rückenwinkelverstellung richtig funktionieren. Bei Bedarf einstellen Zum Verstellen Werkzeug von: 7.10 Reparaturen Bremse Inbusschlüssel 5 mm Außer kleineren Lackreparaturen, Auswechseln Kippsicherung Inbusschlüssel 4 mm der Reifen oder Schläuche und Einstellen Inbusschlüssel 5 mm Länge der...
  • Seite 40: Reifenwechsel (Luftreifen)

    Wartung Cirrus G5 7.12 Reifenwechsel (Luftreifen) Aufgepumpte Reifen sind Zubehör. Reifen abnehmen • Nehmen Sie das Rad ab und lassen Sie die Luft aus dem Reifen, indem Sie den kleinen Stift im Ventil nach unten drücken oder das Ventil ganz abschrauben.
  • Seite 41: Technische Daten Und Abmessungen

    Cirrus G5 Technische Daten und Abmessungen Technische Daten und Abmessungen Der Rollstuhl wird standardmäßig mit verschiedenen Sitzhöhen und Sitzbreiten geliefert. Welche Höhe am besten für den Benutzer des Rollstuhls geeignet ist, hängt von zwei Faktoren ab: Die Körpergröße des Benutzers und wie der Rollstuhl benutzt wird. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler oder in Ihrem Sanitätshaus, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die richtige Höhe und Breite eingestellt...
  • Seite 42: Lebensdauer

    Technische Daten und Abmessungen Cirrus G5 8.1 Lebensdauer Der Rollstuhl und der Großteil seiner Befestigungsteile sind aus Stahl, einer speziellen Aluminiumlegierung und Kunststoff . Der Rücken und die Sitzbezüge sind aus schwer entfl ammbarem Material. Der Rollstuhl kann mit Vollgummi- oder Luftreifen für die Lenkräder und Antriebsräder geliefert werden.
  • Seite 43: Kennzeichnung Am Rollstuhl

    Gefälle, das mit den Sicherheitsrädern befahren werden kann, hängt dd.mm.yy von den Einstellungen des xxxxxx Rollstuhls, der Haltung und Wheelchair Breezy Cirrus G5 den physischen Fähigkeiten des Benutzers ab. Max 7° 135 kg xxx mm xxx - xxx mm Sitzbreite...
  • Seite 44: Garantie

    Garantie Cirrus G5 10 Garantie DIESE GARANTIE BESCHRÄNKT IHRE GESETZLICHEN RECHTE IN KEINER WEISE. Sunrise Medical* gewährt seinen Kunden für alle Rollstühle eine Garantie gemäß den nachfolgenden Garantiebedingungen. Garantiebedingungen: 1. Sollte ein Teil oder sollten Teile des Rollstuhls als Folge eines Herstellungsfehlers innerhalb von 24 Monaten bzw.
  • Seite 45 Cirrus G5 Garantie Qualität der Ware nicht akzeptabel ist und der Defekt keinen größeren Schaden darstellt. iv. Die Leistungen, die Sie durch diese Garantie erhalten, sind zusätzlich zu Ihren anderen Rechten und Rechtsmitteln, die Ihnen in Bezug auf die Ware, auf die sich die Garantie bezieht, zustehen.
  • Seite 46: Zubehör

    Zubehör Cirrus G5 11 Zubehör Antriebsrad und -befestigung • Antriebsräder mit verschiedenen Größen und Reifen - Vollgummi-, Hochdruck- und Luftreifen • Mit einer Hand betätigtes Rad • Reibungs-Greifring • Reibungsüberzug • Speichenschützer • Antriebsräder 20”, 22” und 24” mit Bremse für Begleitperson...
  • Seite 47 Cirrus G5 Zubehör...
  • Seite 48 = www.SunriseMedical.co.uk = www.SunriseMedical.de = www.sunrisemedical.fr = www.SunriseMedical.it = www.SunriseMedical.nl = www.SunriseMedical.es = www.SunriseMedical.pt = www.SunriseMedical.se = www.SunriseMedical.no = www.SunriseMedical.dk = www.SunriseMedical.ch = www.medicco.cz = www.Sunrise-Medical.pl = www.SunriseMedical.eu = www.sunrisemedical.com.au = www.SunriseMedical.com OM_Cirrus G5_EU_DE_Rev C_2018_07_01...

Inhaltsverzeichnis