Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Harvia FORTE AF4 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Harvia FORTE AF4 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Elektrosaunaofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORTE AF4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AF4, AF6, AF9
EN
Instructions for installation and use of electric sauna heater
DE
Gebrauchs- und Montageanleitung des Elektrosaunaofens
16072010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Harvia FORTE AF4

  • Seite 1 AF4, AF6, AF9 Instructions for installation and use of electric sauna heater Gebrauchs- und Montageanleitung des Elektrosaunaofens 16072010...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CONTENTS INHALT 1. INSTRUCTIONS FOR USE ...........3 1. ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER........3 1.1. General ............3 1.1. Allgemeines ............3 1.2. Operation Switches and Parts ......4 1.2. Bedienschalter und Teile........4 1.3. Thermostat and Overheat Protector .....6 1.3. Thermostat und Überhitzungsschutz ....6 1.3.1. Thermostat ..........6 1.3.1.
  • Seite 3: Instructions For Use

    1. ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER 1.1. General 1.1. Allgemeines The Harvia Forte electric heater is the right choice Der Harvia Forte-Elektrosaunaofen ist die richtige for bathers who use the sauna several times a week Wahl, wenn Sie an mehreren Tagen in der Woche but not necessarily at fixed times.
  • Seite 4: Operation Switches And Parts

    sensor for the sauna stones der Saunaofensteine Sauna stone temperature can be adjusted in Temperatur der Saunaofensteine auf 220– • • the range from 220 to 280 ºC at the control 280 ºC am Bedienfeld einstellbar panel Leistungsaufnahme wird durch Kontrolllampe 8 •...
  • Seite 5 Display screen Heater on/off switch (I/O button) Operating button Temperature adjustment button (–) Temperature adjustment button (+) Standby mode indicator light Heater power indicator light Power interval indicator light Anzeige Saunaofen Ein/Aus-Schalter (I/O-Taste) Betriebstaste Einstelltaste der Temperatur (–) Einstelltaste der Temperatur (+) Kontrolllampe für den Standby-Betrieb Kontrolllampe für die Saunaofenleistung Figure 2.
  • Seite 6: Thermostat And Overheat Protector

    temperature. Holding the button down speeds up wünscht eingestellt werden. Wird die Taste gedrückt the setting process. The permitted temperature is gehalten, so beschleunigt dies die Schrittfolge. Die 220–280 degrees Celsius. einstellbare Temperatur beträgt 220–280 Grad. Indicator lights (6 and 7) kontrolllampen (6 und 7) Indicator lights 6 (LO) and 7 (HI) are used to show Mit den Kontrolllampen 6 (LO) und 7 (HI) wird an-...
  • Seite 7: Piling Of The Sauna Stones

    figure 3) is used to reset the overheat protector. wenden (siehe Abb. 3). Der Rücksetzungsknopf des Only a qualified electrician should operate the reset Überhitzungsschutzes darf nur von Personen betätigt button. To reset the protector, press the button until werden, die über eine sachgemäße Berechtigung für you hear a click.
  • Seite 8: Repositioning And Replacing Of Stones

    A. Control panel cable B. Thermocouple connector C. Electronic card D. Overheat protector with reset option E. Control contactor F. Security contactor G. Terminal strip for feeder cable H. Rod for adjusting air circulation valve I. Electric switch A. Kabel des Bedienfeldes B.
  • Seite 9: Standby Mode

    ventilated. These actions should also be taken when ge Erwärmungsphasen bei voller Leistung, um die stones are rearranged or added to the heater. Temperatur der Steinkammer ausreichend ansteigen zu lassen. Beim ersten Erwärmen sondern sich von Saunaofen und Saunaofensteinen Gerüche ab. Um diese zu entfernen, muss die Saunakabine gründlich gelüftet werden.
  • Seite 10: Throwing Water On Heated Stones

    heater power should be switched on during bathing gespeicherte Wärmeenergie trotz der kühlenden Ein- using the operating button 3 (fig. 2). “HI” will be wirkung der Luftströmung und des Aufgusswassers displayed on the screen for a while as an indication in den Saunasteinen verbleibt, muss für die Zeit der of the higher power and the indicator lamp 7 glows Saunanutzung mit der Betriebstaste 3 (Abb.
  • Seite 11: Sauna Water

    1.7.1. Sauna Water 1.7.1. Aufgußwasser The water to be thrown on the heated stones should Als Aufgußwasser sollte nur Wasser verwendet wer- meet the requirements of clean household water. den, das die qualitätsvorschriften für Haushaltswas- The factors essentially affecting the quality of water ser erfüllt.
  • Seite 12: Instructions For Bathing

    low, the sauna room will be filled with steam and it Die Temperatur bleibt auf diese Weise sehr niedrig, is as if you were in a Turkish bath. die Sauna füllt sich mit Dampf und er herrscht eine After steam bathing, the sauna room structures Atmosphäre wie in einer türkischen Sauna.
  • Seite 13: The Sauna Room

    the thermostat overheat protector has perma- trolllampe 6 für den Standby-Betrieb leuchtet • nently switched off the current in the heating (Abb. 2). elements. This is the case if the heater cools Der Überhitzungsschutz des Saunaofenthermostats, • down completely and the only way to solve the hat den Strom der Heizelemente nicht dauerhaft malfunction is to reset the heater using the abgeschaltet.
  • Seite 14: Blackening Of The Sauna Walls

    and surfaced as described above. Sauna kleiner wird und eventuell eine geringere Sau- Because heat goes upwards, a maximum distance naofenleistung gewählt werden kann. Die Absenkung of 1100–1200 mm is recommended between the der Decke wird durchgeführt, indem man das Gebälk bench and ceiling.
  • Seite 15: Ventilation Of The Sauna Room

    causes the cubic volume of the sauna to increase by sichtbar sind, sollte für jeden Quadratmeter dieser 1,5 m . The heater output is then selected according Flächen 1,5 m zum Rauminhalt addiert, und auf- to the values given in the table. grund dieser Summe die entsprechende Ofenleistung Because log walls are heated slowly, the cubic aus der Tabelle bestimmt werden.
  • Seite 16: Hygienic Conditions Of The Sauna Room

    2.5. Hygienic Conditions of the Sauna Room 2.5. Hygiene in der Saunakabine Good hygienic standards of the sauna room will Damit das Saunen angenehm ist, muß für die Hygie- make bathing a pleasant experience. ne in der Saunakabine gesorgt werden. The use of sauna seat towels is recommended to Wir empfehlen in der Sauna auf Saunatüchern zu prevent sweat from flowing onto the platforms.
  • Seite 17: Installation Of The Heater In A Recess

    Heater/Ofen Output Standby Sauna room Supply voltage Supply voltage Model and Leistung power Saunakabine Netzspannung Netzspannung dimensions Modell Standby 400 V 3N~ 230 V 1N~ Cubic vol. Height und Masse Betrieb Rauminhalt Höhe Connecting Fuse Connecting Fuse cable/ Sicherung cable/ Sicherung Anschlußkabel Anschlußkabel...
  • Seite 18 there to the terminal block of the heater along a von dort aus ein Gummikabel der gleichen Stärke rubber cable with the same thickness as that of the weiter zur Reihenklemme des Saunaofens. Beispiels- connection wire. For example, a cable suitable for a weise ist ein für einen 6 kW Ofen passendes Kabel 6 kW heater is 2 x 1,5 mm H07RN-F.
  • Seite 19: Electric Heater Insulation Resistance

    Further instructions concerning exceptional instal- peratur zugelassen sein (Vermerk T125). lations can be obtained from local electrical authori- Genauere Anweisungen zu abweichenden Mon- ties. tagen erhalten Sie von den für Elektroinstallationen verantwortlichen lokalen Behörden. 3.6. Electric heater insulation resistance 3.6. Isolationswiderstand des Elektrosaunaofens When performing the final inspection of the electrical Bei der Endkontrolle der Elektroinstallationen kann installations, a “leakage”...
  • Seite 20: Order Quick Instruction Guide

    16,5 x 30 cm. Bestellen Sie die kostenlose Kurz- le présent bulletin à Harvia par la You can order your quick instruction anleitung bei Harvia, indem Sie die- poste ou par télécopie. Vous pouvez...

Diese Anleitung auch für:

Af6Af9

Inhaltsverzeichnis