Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreiben Von Maschinen An Einer Ext. Kühlwasseranlage; Technische Daten Zur Kühlwasserversorgung - Index R200 Betriebsanleitung

Transport, aufstellung, inbetriebnahme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUfSTELLUNG
Betreiben von Maschinen an einer ext. Kühlwasseranlage
30
Betreiben von Maschinen an einer ext. Kühlwasseranlage
Um einen zuverlässigen Betrieb einer oder mehrerer Maschinen an einer externen
Kühlwasseranlage sicherzustellen, müssen folgende Punkte beachtet werden:
• Die Kühlanlagen mit frequenzgesteuerten Pumpen ausstatten. Dadurch werden
Druckschwankungen aufgrund unterschiedlicher Entnahmemengen ausgeglichen
und Überdruck vermieden.
Im Teillastbereich ein störungsfreies Arbeiten der Kühlanlage sicherstellen.
• Eine Überdrucksicherung im Kühlstrang installieren.
• Die Druckdifferenz (siehe Tabelle) im Kühlwasserstrang zwischen Vor- und Rück-
lauf beachten.
• Die Kühlwassermenge über ein Regelventil an jeder Maschine auf den vorge-
schriebenen Wert drosseln. Damit soll die gleichmäßige Versorgung aller Maschi-
nen sichergestellt werden.
• Die Zuleitungen zu den Maschinen möglichst gerade verlegen. Dadurch werden
Verwirbelungen durch Druckerhöhungspumpen bzw. Leitungsumlenkungen, die
zu Störungen der Durchflusssensoren führen, vermieden. (Details hierzu dem
Aufstellplan entnehmen.)
• Thermometer und Manometer im Vor- und Rücklauf jedes Kühlwasserstrangs
installieren, um bei einem Störungsfall die Ausfallursache analysieren zu können.
• Filter (Filterfeinheit <0,1mm) mit Absperrmöglichkeit im Vorlauf des Kühlwas-
serstrangs aller Maschinen installieren.
• Absperrhähne oder Magnetventile für jede Maschine installieren, damit im Repa-
raturfall jede Maschine separat abgekoppelt werden kann.
• Maschine beim Ausschalten (am Hauptschalter) vom Wassernetz trennen (z.B.
über Magnetventile), damit der Schaltschrank nicht weiter durchströmt wird.
• Beim Anschluss älterer Maschinen an die externe Kühlwasserversorgung muss
in jedem Fall mit den INDEX-Werken oder einer Vertretung Rücksprache gehal-
ten werden.
Technische Daten zur Kühlwasserversorgung
Maschine Wasser-
temperatur
[°C]
R200
20°C±2°K
R300
20°C±2°K
Kühlwasser-
Druckdifferenz
menge
P
Vorlauf
Q
/Q
[l/min]
P
min
max
Rücklauf
70 - 90
4
70 - 90
4
Erforderliche
Druck im
und
Kühlleistung
Kühlkreis-
[bar]
[kW]
lauf [bar]
15
21
Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme
LR1701.10033 - 25.06.2014
8
8
R200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis