Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Betrieb - Collomix Xo 33 R duo Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xo 33 R duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Baugewerbe, zum Anmischen von flüssigen, körnigen und
pulverförmigen Baustoffen wie Mörtel, Beton, Kleber,
Putze, quarzsandhaltige Mischungen, Reaktionsharze
und ähnlichen Baustoffe bestimmt.
Der mitgelieferte Rührersatz „MKD" kann in der
Maschine wechselseitig eingesetzt werden. Damit ver-
ändert man die Mischwirkung im Material. Je nach
Konsistenz und zu mischender Menge ist die entspre-
chende Mischwirkung (von unten nach oben, oder von
oben nach unten) zu wählen.
Die Wahl einer unpassender Mischwirkung oder
Rührerdurchmessers kann zur Überlastung der Maschine/
Getriebe und folglich zu Schäden führen. Beachten Sie
bitte, dass ein Rührer mit einer Mischwirkung von oben
umgekehrt.
einem unterbrechungsfreien Dauerbetrieb eingesetzt
zu werden.
Auf Grund der hohen Drehmomente der Maschine, ist
nicht gestattet.
Die Verwendung der Maschine zur Aufbereitung von
Lebensmitteln ist nicht statthaft.
Die Maschine ist nicht zum Mischen von graphitstaub-
haltigen Materialien, Salzlaugen oder Jauche geeignet.
Das Mischen dieser Stoffe kann die Maschine zerstören.
Montage
Rührermontage / Werkzeugwechsel (Fig. A):
Die Maschine darf nur mit den in den technischen Daten
angegebenen Rührkörben betrieben werden.
flacht und können deshalb auch nur in die entsprechen-
den Positionen in die Rührwelle eingesetzt werden.
Damit wird ein gegenseitiges Berühren der Rührkörbe
vermieden.
stecken bis diese verriegelt.
die übereinstimmende Kennzeichnung der Rührstäbe
Fig. A gezeigt. Für einen problemlosen Betrieb müssen
die Bezeichnungen übereinstimmen. Achten Sie beim
Rührkörbe klemmen.
Zum Lösen bzw. Wechseln des Rührers die Manschette
an der Kupplung nur zurückziehen, der Rührer wird
freigegeben.
Durch gegenseitiges Vertauschen der Mischwerkzeuge
kann die Mischwirkung umgekehrt werden (siehe Seite
2). Dies kann bei flüssigen Materialien von Vorteil sein.
Bitte beachten: Der Antrieb wird dadurch allerdings
höher belastet.
Die Schutztüllen verhindern die Verschmutzung der
Die Tüllen können ausgetauscht werden.

Betrieb

1.
2.
sen.
Arbeitshinweise:
aus dem Mischgut, mit reduzierter Drehzahl arbei-
zum Maximum steigern, damit ist eine ausreichende
Motorkühlung gewährleistet.
Während des Mischvorgangs die Maschine durch
Mischgut
vollständig
Verarbeitungsvorschriften der Materialhersteller beach-
ten.
Sie arbeiten besser und sicherer, wenn der eingesetzte
Rührer sauber, frei von Materialrückständen und in ein-
-
wandfreiem Zustand ist.
Je zäher das Mischgut desto höher werden die
Drehmomentkräfte die auf die Maschine wirken, stellen
Sie sich darauf während der Arbeit ein.
dem Metallrahmen abstellen.
cken.
eingedrückt wird, desto schnel-
ler läuft die Maschine. Der EIN/
tiert werden!
Arbeiten Sie immer mit voll-
AUS-Schalter.
durchgearbeitet
ist.
-
-
-
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xo 55 r duoMkd 120 hfMkd 140 hf

Inhaltsverzeichnis