Verbindungen
Verbindungseinstellungen ihres Gerätes.
USB
Schließen Sie das PosiTector mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel an einen PC/Mac
an, um auf gespeicherte Messwerte und Grafiken zuzugreifen und diese auszudrucken.
Zum öffnen der gespeicherten Messwerte und Grafiken benötigen Sie lediglich einen
Webbrowser oder Filer Explorer wie Windows Explorer oder Finder beim Mac oder Sie
benutzen PosiSoft Desktop dazu.
HINWEIS:
Im angeschlossenen Zustand erfolgt die Stromversorgung über das mitgelieferte
USB-C-Kabel. Die Batterien werden in diesem Fall nicht entladen und das Gerät bleibt
dauerhaft eingeschaltet.
Synchro
Wenn ausgewählt, synchronisiert das Messgerät gespeicherte Messdaten sofort mit
PosiSoft.net (USB-Verbindung zu einem Computer mit PosiSoft Desktop erforderlich).
Wählen Sie alternativ Auto Sync .net aus dem USB Verbindung menu, um automatisch
bei Anschluss an einen PC zu synchronisieren. Zusätzliche Messwerte, die dem
Speicher hinzugefügt werden, während der Anschluss besteht, werden erst
synchronisiert, wenn das USB-Kabel getrennt und erneut angeschlossen wird oder
wenn die Option Synchro gewählt wird.
HINWEIS:
PosiSoft Desktop ist erforderlich, wenn die USBVerbindung verwendet wird, um
Messwerte mit PosiSoft.net zu synchronisieren.
USB Drive
Wenn USB Drive aktiviert ist, wird der PosiTector als USB-Massenspeichergerät
erkannt, das analog zu USB-Flash-Laufwerken und Digitalkameras eine einfache
Schnittstelle zum Abrufen gespeicherter Daten bietet. USB Drive muss ebenfalls
ausgewählt sein, wenn Sie gespeicherte Messwerte in die PC/Mac-Software PosiSoft
Desktop importieren möchten. Einmal dem mitgelieferten USB-C-Kabel angeschlossen,
kann man mit jedem Computer im Speicher gespeicherte Messwerte anzeigen, indem
man durch ein virtuelles Laufwerk mit der Bezeichnung PosiTector navigiert.
Page 14