Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duplex Modus - DeFelsko Positector 6000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Positector 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messbereich
Auflösung Messbereich
0.00-99.00 mils 0.01 mil
100.0-999.9 mils 0.1 mil
0.0-999.9 um
0.1 um
über 1000 um
1.0 um
HINWEISE:
Die Genauigkeit wird nicht beeinflusst.

Duplex Modus

(Nur PosiTector 6000 FNDS)
Duplex-Beschichtungssysteme verwenden eine Kombination aus zwei
Korrosionsschutzsystemen - typischerweise Farbe oder Pulverbeschichtung auf
verzinktem Stahl (Feuerverzinken, Elektro- oder Zinkspritzmetallisierung). Der
resultierende Korrosionsschutz ist jedem der beiden einzeln verwendeten
Schutzsysteme überlegen.
Im Duplex-Modus verwendet das Messgerät gleichzeitig das magnetische (eisenhaltig)
und das Wirbelstromprinzip (nicht eisenhaltig), um die individuellen Lack- und
Zinkschichtdicken zu berechnen und anzuzeigen. Das magnetische Prinzip wird
verwendet, um die kombinierte Lack-/Zinkdicke über dem eisenhaltigen Substrat zu
messen, und das Wirbelstromprinzip wird verwendet, um die Lackdicke über der
nichteisenhaltigen Zinkschicht zu messen. Die Zinkschichtdicke wird durch Subtraktion
der Lackdicke von der kombinierten Lack/Zink-Dickenmessung berechnet.
Wenn aktiviert ( Standardeinstellung), zeigt das Messgerät zwei Messwerte an. Zum
Abschalten des Duplex-Modus deaktivieren Sie die Option Duplex im Setup-Menü.
Alternativ können Sie bei ausgeschaltetem Speicher die Aufwärtstaste drücken, um
Duplex ein- und auszuschalten.
Wenn deaktiviert, arbeitet das Messgerät wie ein konventionelles kombiniertes
Eisen-/Nichteisen-Messgerät (ähnlich wie die Sonde PosiTector 6000 FNS). Ideal für
die Messung nichtmagnetischer Beschichtungen auf Stahl und nichtleitender
Beschichtungen auf Nichteisen-Metallsubstraten.
Für zusätzliche Informationen besuchen Sie http://www.defelsko.com/duplex
Page 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis