Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive SPIROPLAN W R 7 Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIROPLAN W R 7 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Abbildung zeigt den Aufbau eines Antriebs mit hydraulischer Anlaufkupp-
lung:
[1] Getriebe
[2] Basisflansch komplett [7] Motor
[3] Rücklaufsperre
[4] Zwischenflansch
HINWEIS
Weitere Informationen zur Kupplung AT.. entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung
"Anlauf- und Rutschkupplungen AR.. und AT..".
4.15.2
Diagnoseeinheiten /DUO und /DUV
Diagnose-Einheit /DUO
Die DUO10A besteht aus einer Diagnose-Einheit und einem Temperaturfühler. Der
Temperaturfühler (PT100 oder PT1000-Widerstandsfühler) ist im Getriebeöl positio-
niert und dient der Erfassung der Getriebeöltemperatur. Die Diagnose-Einheit errech-
net aus den gemessenen Öltemperaturen die Restlebensdauer für das Getriebeöl.
Die Diagnose-Einheit erfasst kontinuierlich die Getriebeöltemperatur und errechnet so-
fort die Restlebensdauer für die eingestellte Ölsorte. Dazu benötigt die Diagnose-Ein-
heit eine 24‑V-Spannungsversorgung. Zeiträume, in denen die Diagnose-Einheit aus
ist, werden nicht in der Prognose berücksichtigt.
Folgende Abbildung zeigt die Diagnose-Einheit DUO10A:
HINWEIS
Weitere Informationen zur Auswerteeinheit entnehmen Sie bitte dem Handbuch
"Diagnose-Einheit DUO10A".
Montage- und Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihen R..7, F..7, K..7, K..9, S..7, SPIROPLAN
[1]
[2]
[3]
[6] Laterne komplett [11] Betriebflüssigkeit (Hydrauliköl)
[8] Einfüllschrauben [13] Elastika
(optional)
[9] Turbinenrad
Mechanische Installation
[15]
[4]
[5]
[6]
[7]
[12] Pumpenrad
[14] elastische Verbindungskupplung
Zusatzausstattungen
[8] [9] [10] [11] [12]
[13]
[14]
9007201155884683
®
4
93
W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis