Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive SPIROPLAN W R 7 Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIROPLAN W R 7 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Schrauben Sie die Ölstandsschraube wieder ein. Beachten Sie hierfür die Anzugs-
Öl prüfen über Ölablass-Schraube
Um das Getriebeöl zu prüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Beachten Sie die Hinweise im Kapitel Hinweise zu Inspektions-/Wartungsarbeiten
2. Ermitteln Sie die Lage der Ölablass-Schraube mithilfe der Raumlagenblätter. Sie-
3. Entnehmen Sie an der Ölablass-Schraube etwas Öl.
4. Prüfen Sie die Ölbeschaffenheit:
5. Prüfen Sie den Ölstand. Siehe Kapitel "Ölstand prüfen über Ölstandsschrau-
Öl wechseln über Ölablass-Schraube und Entlüftungsventil
Verbrennungsgefahr durch heißes Getriebe und heißes Getriebeöl.
Schwere Verletzungen.
1. Beachten Sie die Hinweise im Kapitel Hinweise zu Inspektions-/Wartungsarbeiten
2. Ermitteln Sie die Lagen der Ölablass-Schraube, Ölstandsschraube und des Entlüf-
3. Stellen Sie ein Gefäß unter die Ölablass-Schraube.
4. Entfernen Sie die Ölstandsschraube, das Entlüftungsventil und die Ölablass-
5. Lassen Sie das Öl vollständig ab.
6. Drehen Sie die Ölablass-Schraube wieder ein. Beachten Sie hierfür die Anzugs-
Montage- und Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihen R..7, F..7, K..7, K..9, S..7, SPIROPLAN
Drehen Sie das Entlüftungsventil aus der Entlüftungsbohrung.
Füllen Sie neues Öl derselben Art (halten Sie ggf. Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE) über die Entlüftungsbohrung bis zur Unterkante der Öl-
standsbohrung ein.
Schrauben Sie das Entlüftungsventil wieder ein. Beachten Sie hierfür die An-
zugsdrehmomente in Kapitel "Anzugsdrehmomente für Ölstands-, Ölablass-
und Verschluss-Schrauben, Entlüftungsventile und Ölschaugläser" (→ 2 34).
drehmomente in Kapitel "Anzugsdrehmomente für Ölstands-, Ölablass- und Ver-
schluss-Schrauben, Entlüftungsventile und Ölschaugläser" (→ 2 34).
am Getriebe.
he Kapitel "Raumlagen" (→ 2 135).
Viskosität
Erkennen Sie im Öl starke Verschmutzung, wird empfohlen, außerhalb der un-
ter "Inspektions- und Wartungsintervalle " (→ 2 116)vorgegebenen Wartungs-
intervalle das Öl zu wechseln.
be" (→ 2 120).
WARNUNG
Lassen Sie das Getriebe vor Beginn der Arbeiten abkühlen! Das Getriebeöl sollte
beim Ablass wegen der besseren Fließfähigkeit jedoch noch warm sein, damit
das Getriebe bestmöglich entleert wird.
am Getriebe.
tungsventils mithilfe der Raumlagenblätter. Siehe Kapitel "Raumlagen" (→ 2 135).
Schraube.
drehmomente in Kapitel "Anzugsdrehmomente für Ölstands-, Ölablass- und Ver-
schluss-Schrauben, Entlüftungsventile und Ölschaugläser" (→ 2 34).
Inspektion/Wartung
Inspektions-/Wartungsarbeiten am Getriebe
6
121
®
W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis