Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiosteuerung; Lautstärkeregelung - AIR Avionics AIR Control Display 57 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bedienung des Funkgeräts (COM)
Zur Anzeige von Funkstellenbezeichnungen im ACD-57 sind GPS-Positionsdaten
von einer externen Quelle erforderlich, die während der Installation angeschlossen
und kon guriert werden muss. Außerdem ist eine gültige Funkstellendatenbank
(microSD-Karte) erforderlich. Sind weder GPS-Positionsdaten noch Funkstellendaten-
bank vorhanden, ist die Funktion nicht verfügbar und es werden keine Funkstellen-
bezeichnungen angezeigt.

2.2 Audiosteuerung

2.2.1 Lautstärkeregelung
Um zur Seite für die Lautstärkeregelung zu gelangen, drehen Sie den inner knob oder
den outer knob auf der Hauptseite.
Auf der Seite für die Lautstärkeregelung können Sie den inner knob zum Einstellen der
Lautstärke des AKTIVEN Kanals verwenden. Mit dem outer knob lässt sich die Lautstärke
des STANDBY-Kanals einstellen.
Werden unterschiedliche Lautstärken für den AKTIVEN und STANDBY-Kanal vom angeschlosse-
nen Funkgerät nicht unterstützt (z. B. Dittel/TQ KRT2 oder Becker 620X), dient der outer knob
zum Ein- und Ausschalten des DUAL-/SCAN-Modus.
Figure 2.3.: Seite für die Lautstärkeregelung – Funkgerät KRT2. outer knob schaltet den
DUAL-Modus ein oder aus.
Solange der TEST softkey auf der Seite für die Lautstärkeregelung gedrückt wird, wird das
12
DONE
SQL
COM VOLUME
118.275
122.550
STANDBY
Figure 2.2.: Seite für die Lautstärkeregelung
DONE
SQL
COM VOLUME
118.275
DUAL: OFF
DUAL
ICM
TEST
75
75
ACTIVE
ICM
TEST
75
ACTIVE
ACD-57 Pilot's Manual rev. 2.1 2018/07/12
air
avionics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis