1. Die ersten Schritte
''Wiederholen Sie''-Funktion
Standby-COM-Kanal
Unabhängige Lautstärke
VHF-Flugfunkgerät
Systemkon guration
bei Installation
Schnittstellengeschwindigkeit
vom ACD-57 zum
VHF-Flugfunkgerät
1.4.3 Parameteränderungen in angeschlossenen Geräten
Jedes Mal, wenn ein Parameter in einem externen System wie einem Funkgerät oder
Transponder geändert wird, sendet das ACD-57 über eine Datenschnittstelle eine Än-
derungsanfrage an das Funkgerät oder den Transponder. Die auf dem Display des ACD-57
angezeigten Informationen werden erst aktualisiert, wenn die Änderung vom Funkgerät
oder Transponder genehmigt und wieder zum ACD-57 übertragen wurde.
Je nach angeschlossenem Gerät, der Datenschnittstelle und den geänderten Parametern
kann es daher zu einer merklichen Verzögerung kommen, wobei diese meist weniger als
eine halbe Sekunde beträgt.
Für bestimmte Parameter, beispielsweise die Lautstärke, wird auf der Benutzerober äche
(auf der Seite für die Lautstärkeregelung) sowohl der Wert angezeigt, auf den der Parameter
geändert werden soll, als auch der derzeit im angeschlossenen System aktive Wert.
ACTIVE
Figure 1.5.: Seite für die Lautstärkeregelung. Die cyanfarbene Leiste zeigt den derzeit im
angeschlossenen Funkgerät aktiven Wert, die vertikale schwarze Linie und der
Zahlenwert weisen auf den derzeit im ACD-57 eingestellten Wert hin. Diese
Diskrepanz verschwindet in der Regel innerhalb einer halben Sekunde.
8
Funktion
AIR COM
VHF-Flugfunkgerät
möglich
schnell
(fast in
Echtzeit)
DONE
SQL
COM VOLUME
118.275
122.550
STANDBY
Becker 620X
VHF-Flugfunkgerät
—
—
normal
(manchmal merkliche
Verzögerungen)
ICM
TEST
75
75
ACTIVE
ACD-57 Pilot's Manual rev. 2.1 2018/07/12
air
avionics
DITTEL/TQ KRT2
VHF-Flugfunkgerät
—
—
—
langsam (bis zu
1/2 Sekunde
Verzögerung)