Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Allgemein - Softing Profibus tester PBT3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1
Einführung

1.1 Allgemein

Mit dem PROFIBUS-Tester 3 (nachfolgend auch verkürzt PB-T3 genannt)
haben Sie ein Werkzeug erworben, das Sie bei Inbetriebnahme, Überwachung
und Wartung Ihrer PROFIBUS-Anlagen hilfreich unterstützen wird.
PROFIBUS hat sich in den letzten Jahren aufgrund seines breiten Anwen-
dungsspektrums, hohen Datenübertragungsgeschwindigkeiten und vor allem
seiner hohen Toleranz gegenüber Störungen im Bereich der Anlagenautoma-
tisierung sehr stark etabliert. Trotzdem treten gerade bei der Inbetriebnahme
neuer Anlagen, aber auch während des Betriebs eine Vielzahl von Problemen
auf, die schnell zu unerwünschten und meist teuren Ausfällen führen können.
Die Ursachen dafür werden oft in Fehlern der Anwendungssoftware der Anla-
ge vermutet. Erfahrungen haben allerdings gezeigt, dass die Mehrzahl der
auftretenden Probleme auf die Verwendung falscher Kabeltypen, unsachge-
mäße Installation der Busverkabelung oder gestörte Treiberfunktion einzelner
PROFIBUS-Teilnehmer zurückzuführen sind.
Ursachen für eine gestörte Kommunikation auf dem PROFIBUS sind z.B. fol-
gende typischen Installationsfehler:
fehlende, unbestromte oder zu viele Busabschlüsse
zu lange Busleitungen und/oder Stichleitungen, falsche Kabeltypen
vorgeschädigte/defekte Bustreiber
zu hohe Übergangswiderstände in Folge Alterung/Korrosion
Leitungsführung in stark störbehafteter Umgebung
Nur durch die Analyse der Busphysik ist das Aufspüren von Telegrammen mit
einer schlechten Signalqualität möglich. Dadurch können gezielt Fehler detek-
tiert und deren Ursachen gefunden werden. Eine frühzeitige und regelmäßige
Überprüfung, bereits ab der Inbetriebnahme, hilft Störquellen aufzuspüren,
bevor diese zu Ausfällen führen können. Dadurch wird die Signalqualität er-
höht, der Bus arbeitet zuverlässig und ist resistenter gegen EMV-Einflüsse.
Seite 4
Handbuch
© 2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis