Anschluss an PROFIBUS DP
8
Anschluss an PROFIBUS DP
8.1 Allgemeine Hinweise
8.1.1
Warnhinweis zum Messen an laufenden Anlagen
Achtung: Beim Anschluss eines Messgeräts sind Rückwirkun-
gen auf das zu untersuchende System prinzipiell unvermeidbar.
Das mit dem PROFIBUS-Tester 3 gelieferte, grüne D-Sub-
Adapterkabel wurde für Messungen an laufenden Anlagen auf
minimale Rückwirkungen optimiert. Bei bereits vorgestörtem
PROFIBUS oder in Zusammenhang mit Simatic Diagnose-
Repeatern kann es trotzdem in seltenen Fällen zu Störungen des
Anlagenbetriebs kommen. Die Anschlusshinweise müssen
zwingend beachtet werden!
8.1.2
Anschlussarten
Es gibt verschiedene Methoden, Bus-Teilnehmer an ein PROFIBUS-Netzwerk
anzuschließen:
Anschluss über Steckverbinder
•
D-Sub Steckverbinder, meist mit integriertem Abschlusswider-
o
stand und optional mit einer zusätzlichen Service-Buchse
M12-Steckverbinder im Feld für höhere IP-Schutzarten
o
Spezielle herstellerspezifische Hybridsteckverbinder; in Verbin-
o
dung mit Spezialkabeln wird damit die Spannungsversorgung
über den Bus geführt
Direkter Kabelanschluss über Klemmen
•
Aufgrund der typischen Linienstruktur sind die möglichen Messpunkte meist
ausschließlich die Anschlusspunkte der Busteilnehmer.
Seite 12
Handbuch
© 2010