Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softing CableMaster CM500 Handbuch

Tester für telefon-, netzwerk- und koaxialkabel mit längenmessung

Werbung

CableMaster
Tester für Telefon-, Netzwerk- und
Koaxialkabel mit Längenmessung
• Testet Telefon- (6-adrig), Netzwerk- (8-adrig)
und Koaxialkabel
• Gut lesbare, extra große 7-Segment
LCDAnzeige mit großen Symbolen
• Tonerzeugung in Telefon-, Netzwerk
und Koaxialkabeln mit 4 verschiedenen
Tonsignalen
• Ermitt elt die Länge des gesamten Kabels
und einzelner Adernpaare
• RJ (Sprache und Daten) Master Remote
befindet sich im Modulschacht an der
Geräteunterseite
• Kabelerkennung identifiziert bis zu
19 Kabel hintereinander
• Prüft auf Kurzschluss, Unterbrechung,
Verdrahtungsfehler, Split-Pair Fehler
sowie auf Verdrahtung in umgekehrter
Reihenfolge und zeigt Ergebnisse an
• Zeigt Symbol für einen bestandenen Test
bei korrekt nach T568A/B aufgelegten oder
Uplink-Kabeln (gekreuzten Kabeln) an
• Zeigt Symbol für einen bestandenen
Test bei korrekter Verdrahtung von
Telefonkabeln (6 Pins) und "Rev" bei
korrekter Verdrahtung in umgekehrter
Reihenfolge an
• Geringer Stromverbrauch gewährleistet
lange Lebensdauer der Batterie
CM500
HANDBUCH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Softing CableMaster CM500

  • Seite 1 CableMaster CM500 Tester für Telefon-, Netzwerk- und Koaxialkabel mit Längenmessung • Testet Telefon- (6-adrig), Netzwerk- (8-adrig) und Koaxialkabel • Gut lesbare, extra große 7-Segment LCDAnzeige mit großen Symbolen • Tonerzeugung in Telefon-, Netzwerk und Koaxialkabeln mit 4 verschiedenen Tonsignalen • Ermitt elt die Länge des gesamten Kabels und einzelner Adernpaare •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CableMaster 500 INHALTSVERZEICHNIS Übersicht .....................3 CableMaster 500 Funktionsmerkmale ..........3 Sicherheitshinweise ................4 CableMaster 500 Teile ................5 Bildschirmsymbole ................7 Testergebnisse..................8 Verwendung des Testers ..............10 Kabeltest ....................12 Remotes ....................14 Auswertung der Testergebnisse ............15 Koaxial- (Video) Kabel ...............16 Telefonkabel (POTS) ................16 Einstellungsmenü .................17 Einstellung der Kabelkapazität ............18 Pass/Fail Einstellungen ..............18...
  • Seite 3: Übersicht

    Übersicht Der CableMaster 500 ist dafür vorgesehen, alle gängigen Niederspannungs- verkabelungen, wie sie in heutigen Netzwerk-, Video- und Telefonsystemen verwendet werden, zu prüfen und deren Länge zu ermitteln. Darüber hinaus können Kabelenden lokalisiert werden, indem ein Tonsignal auf Adern oder Adernpaare gegeben und mit einem Tonempfänger hörbar gemacht wird oder indem die zugehörige Port-LED am Switch zum Blinken gebracht wird.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    CableMaster 500 SICHERHEITSHINWEISE Um einen sicheren Betrieb des CableMaster 500 zu gewährleisten, folgen Sie den Anweisungen bitte sorgfältig. WARNUNG! Nicht an Wechselstrom anschließen. Der CableMaster 500 ist für den Gebrauch an Verkabelungssystemen in spannungslosem Zustand vorgesehen. Ein Anschluss des CableMaster 500 an Wechselspannung kann zur Beschädigung des Gerätes führen und die Sicherheit des Anwenders gefährden.
  • Seite 5: Cablemaster 500 Teile

    CableMaster 500 Teile 1. Messeingänge und integrierte LED-Taschenlampe (Oberseite Tester) 2. Großer LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung 3. Im Dunkeln leuchtendes Tastenfeld 4. Master-Remote (abnehmbar) im Modulschacht mit RJ45, RJ12/11 und Koax-Buchse mit F-Kupplung...
  • Seite 6 CableMaster 500 Abbildung 1 — Bildschirmanzeige & Tastenfeldsymbole...
  • Seite 7: Screen Icons

    Screen Icons DATEN/LAN-Kabel-Testmodus VIDEO/Koaxialkabel-Testmodus Telefonkabel-Testmodus Tonmodus Link-LED Modus Bestandener Kabeltest Fehlgeschlagener Kabeltest Es besteht keine durchgängige Verbindung im Kabel Unterbrechung Die aufgelegten Adern eines Kabels entsprechen nicht den Verdrahtungsfehler Verdrahtungsstandards Zwei oder mehr Adern eines Kabels sind elektrisch Kurzschluss verbunden Die Adern sind vertauscht aufgelegt Eine Ader eines Adernpaares ist mit einer Ader eines Split...
  • Seite 8: Testergebnisse

    CableMaster 500 Testergebnisse und weitere Funktionen BESTANDEN, FEHLGESCHLAGEN, FEHLGESCHLAGEN, Netzwerkkabel, Netzwerkkabel, STP, Netzwerkkabel, STP, STP, Remote Nr. 1, Kurzschluss an 4/5, Unterbrechung an 4/5, 35,3 ft Remote Nr. 1, 35,3 ft Remote Nr. 1, 35,3 ft FEHLGESCHLAGEN, FEHLGESCHLAGEN, FEHLGESCHLAGEN, Netzwerkkabel, STP, Netzwerkkabel, Netzwerkkabel, UTP, Verdrahtungsfehler...
  • Seite 9 FEHLGESCHLAGEN, BESTANDEN, FEHLGESCHLAGEN, Netzwerkkabel, STP, Netzwerkkabel, Netzwerkkabel, Test Cross-Over erkannt, Test ohne Remote, ohne Remote, Split an 35,3 ft (Tester Schirmung nicht 4/5 und 7/8, Schirmung befindet sich im ANY geprüft, 35,3 ft nicht geprüft, 35,3 ft Kabelmodus) Tonmodus, Hi/Lo/ Link-LED Modus, Netzwerkkabel, hohe alternierend, Ton an...
  • Seite 10: Verwendung Des Cablemaster 500

    CableMaster 500 Verwendung des CableMaster 500 Die Symbole für den Kabelmodus sind in der gleichen Reihenfolge angeordnet wie die entsprechenden Anschlüsse an der Oberseite des Testers. Das Symbol für den aktuell gewählten Modus wird dauerhaft auf dem Bildschirm angezeigt oder blinkt.
  • Seite 11 Wenn ein Split-Pair Fehler (Abb. 5) erkannt wird, blinken die vom Remote an diesen Pinpositionen erkannten Pinnummern und ein blinkendes “Split” Symbol erscheint. Wurden mehrere Fehler erkannt, werden diese zusätzlich angezeigt. ← Hauptgerät ← Remote Abbildung 5 – Split Pair-Fehler Rechts neben dem ID-Symbol wird eine Zahl angezeigt (Abb.
  • Seite 12: Kabeltest

    CableMaster 500 Kabeltest Die oberste Zeile (Abb. 7) zeigt die Betriebsarten des CableMaster 500 an. Abbildung 7 – Betriebsarten des CableMaster 500 Sie wählen den Testmodus, indem Sie die MODE Taste so oft drücken, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. Mit der OK/Testtaste starten Sie den Test.
  • Seite 13: Länge Ausgewählter Adernpaare

    Länge ausgewählter Adernpaare Mit dem CableMaster 500 kann die Länge ausgewählter Adernpaare von Twisted-Pair Netzwerk und Telefonkabeln bestimmt werden. Wenn Sie sich im Kabeltestmodus DATA (Daten) oder VOICE (Sprache) befinden und den Auf- oder Ab-Pfeil drücken, blättern Sie zwischen folgenden Optionen: Netzwerkkabel AUTO-LENGTH misst die Länge des ersten Adernpaares, das keinen Fehler hat (z.
  • Seite 14: Remotes

    CableMaster 500 Remotes Es gibt vier Typen von Remotes, die zum Arbeiten mit dem CableMaster 500 verwendet werden: • Master Remote: Dieses befindet sich im Modulschacht an der Unterseite des CableMaster 500 und wird sowohl für die Fehlersuche als auch für den Verdrahtungstest verwendet.
  • Seite 15: Auswertung Der Testergebnisse

    Auswertung der Testergebnisse • Pass/Spezialkabel: Das Symbol für einen bestandenen Test wird angezeigt, wenn es sich um ein korrekt nach T568A/B aufgelegtes 4-paariges Netzwerkkabel, ein 3-paariges, eins-zu-eins verdrahtetes Telefonkabel oder ein Videokabel ohne Fehler handelt. Uplink-Kabel, auch als gekreuzte Kabel oder T568A-auf-T568B Kabel bezeichnet, werden allgemein verwendet, um zwei Computer, zwei Hubs oder Switches direkt miteinander zu verbinden.
  • Seite 16: Koaxial- (Video) Kabel

    CableMaster 500 Koaxial- (Video) Kabel Testet auf Kurzschluss, Unterbrechung und Kabel-ID mit bis zu 20 einzelnen Remotes. Schließen Sie ein Ende des Koaxialkabels an den F-Stecker auf der Oberseite des Testers an und das andere Kabelende an den F-Stecker vom Remote.
  • Seite 17: Einstellungsmenü

    Einstellungsmenüs (Siehe Abbildung 8 — Übersicht Einstellungsmenüs) Es gibt zwei Möglichkeiten zur Änderung der Einstellungen: In den allgemeinen Einstellungen (General Setup Menu) werden folgende Anpassungen vorgenommen: • Fuß oder Meter bei Bestimmung der Kabellänge • Einstellung des Kapazitätswertes für ein spezifisches Kabel •...
  • Seite 18: Einstellung Der Kabelkapazität

    CableMaster 500 Einstellen der Kabelkapazität Der Kapazitätswert wird zur Ermittlung der Kabellänge verwendet. Die Werte sind im CableMaster 500 voreingestellt. Für genauere Messungen kann jedoch ein kundenspezifischer Wert eingestellt werden. Um den Wert für ein spezifisches Kabel anzupassen, verwenden Sie ein Kabel bekannter Länge. Mindestens 5 Meter werden empfohlen.
  • Seite 19: Link-Led

    Link-LED Bei der Link-LED Funktion bringt der Tester die Port-LED an einem Switch oder Router, an den ein Netzwerkkabel angeschlossen ist, zum Blinken. In diesem Modus blinkt die Ethernet LED am Port in der gleichen Frequenz wie die des Testers. Schließen Sie das zum Switch gehende Kabel an den Tester an und drücken Sie die MODE Taste, bis das Link-LED Symbol und “Linc ON”...
  • Seite 20: Tonmodus

    CableMaster 500 Tonmodus Der Tonmodus erzeugt Töne auf allen Adernpaaren, auf einem ausgewählten Adernpaar oder einer Ader. Diese Töne können mithilfe eines induktiven Tonempfängers hörbar gemacht werden. Bei dem in einem Aderpaar erzeugten Tonsignal liegt das Signal an einer Ader an und das gegenphasige Signal an der anderen Ader des Paares, was eine Nennspannung von 10 V Peak-to-Peak über das Adernpaar ergibt.
  • Seite 21: Spezifikationen

    Spezifikationen Spezifikation Beschreibung Größe 2,75 Zoll, monochromer LCD-Bildschirm Display mit Hintergrundbeleuchtung 17.3 x 8.1 x 3.5 cm Abmessungen Gewicht 305 g mit Batterie und Master-Remote Betriebstemperatur 0 ˚C bis 50 ˚C Speichertemperatur -20 °C bis 60 ˚C Feuchtigkeit 10 % bis 90 %, nicht-kondensierend Maximale Spannung zwischen zwei RJ12/RJ45/F: 50V DC oder ACC beliebigen Steckverbinder-Pins...
  • Seite 22: Garantie

    ©2018 Softing IT Networks. Im Einklang mit unserer Politik der kontinuierlichen Verbesserung und Funktionserweiterung können Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Softing und das Softing Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Softing AG. Alle anderen eingetragenen oder nicht eingetragenen Marken sind Alleineigentum der jeweiligen Besitzer.
  • Seite 23 NOTiZEN...
  • Seite 24 E-mail: info.france@softing.com Italy Softing Italia Srl. Cesano Boscone, Milano Phone: +39 02 4505171 E-mail: info@softingitalia.it Austria Buxbaum Automation GmbH Eisenstadt Phone: +43 2682 7045 60 E-mail: office@myautomation.at For technical information and support please contact the Softing office in your country. itnetworks.softing.com...

Inhaltsverzeichnis