Seite 3
WIREXPERT Komponente unktionalität Ermöglicht Echtzeitanzeige von AUTOTEST-Ergebnissen. Geräte- und Testkonfigurationen sowie Speichern von LOCAL- und REMOTE-Geräte Testergebnissen können nur mit dem LOCAL-Gerät ausgeführt werden. Zum Einschalten des Gerätes halten Sie die Ein-/Austaste 5 Sekunden lang gedrückt. Zum Abschalten des Gerätes drücken Sie die Ein-/ Austaste, anschließend wählen Sie OK im Abschaltdialog.
Kundenspezifische Grenzwerte Einstellungen 2 > Speicher > USB-Symbol 4. Wählen Sie zum Speichern der Ergebnisse auf dem Label Liste USB-Flash-Laufwerk die Option Testergebnisse. 5. Wählen Sie zum Importieren von Kennzeichnungen, die über die eXport-PC-Software erstellt wurden, die Option Kennzeichnungsliste. http://itnetworks.softing.com...
Seite 5
ERSTE SCHRITTE SETUP Projekteinstellungen SETUP Standort Standort Unspecified Erstellt einen Ordner, in dem AUTOTEST- Ergebnisse gespeichert werden. Bediener Benutzer Unspecified Erstellt einen Anzeigenamen des Bedieners, der mit dem Gerät arbeitet. Kennzeichnungsquelle Labelquelle Simple Label Erstellt ein Kennzeichnungsschema für gespeicherte AUTOTEST-Ergebnisse. Wählen Sie „–“ zur manuellen Eingabe der AUTOTESTErgebniskennzeichnung beim Speichern.
Seite 6
Zum Festlegen des Herstellers wechseln Sie zu Testeinstellungen > Kabel oder Hersteller. Wählen Sie „Generisch, nicht geschirmt“ oder „Generisch, geschirmt“, falls der Hersteller unbekannt ist. Wählen Sie zum Erstellen eines Kabels oder Verbinders mit speziellen Spezifikationen „Spezielles Kabel“ oder „Spezieller Verbinder“. http://itnetworks.softing.com http://itnetworks.softing.com...
Seite 7
SETTING REFERENCE TOOLS Referenz festlegen TOOLS Permanent Link Channel Adapter Adapter Permanent Link Patchkabel SETUP DATA TOOLS SETUP DATA TOOLS AUTOTEST AUTOTEST Local-Gerät Remote-Gerät 1. Schließen Sie den Permanent-Link-Adapter (PL) an das LOCAL-Gerät, den Channel- Adapter (CH) an das REMOTE-Gerät an. 2.
Seite 8
Drücken Sie zum Ausführen einer Zertifizierungsprüfung die AUTOTEST-Taste. AUTOTEST-Ergebnisse anzeigen Nach dem AUTOTEST werden die beiden schlechtesten Werte in einer Ergebnisübersicht angezeigt. Drücken Sie zum Anzeigen detaillierter Ergebnisse auf die Anzeige-Schaltfläche in der AUTOTEST-Übersicht. Wählen Sie Parameter zum Anzeigen des Diagramms oder detaillierter Ergebnisse. http://itnetworks.softing.com http://itnetworks.softing.com...
Seite 9
AUTOTEST AUSFÜHREN AUTOTEST-Ergebnisse speichern Über die Speichern-Schaltfläche können Sie Testergebnisse manuell speichern. Lediglich BESTANDEN-Testergebnisse werden automatisch gespeichert, wenn AutoSpeichern aktiv ist oder sich das Gerät im Listenbasierten Testmodus befindet. FEHLSCHLAG-Ergebnisse müssen grundsätzlich manuell gespeichert werden. Hinweis: „BESTANDEN“ in Grün – Gutes Testergebnis gemäß vordefinierten Einstellungen BESTANDEN* in Grün –...
Wire pert GESPEICHERTE ERGEBNISSE ANZEIGEN DATA Gespeicherte Ergebnisse anzeigen DATA Zum Abrufen gespeicherter Ergebnisse drücken Sie die DATA-Taste. Wählen Sie „Kupfer“ zum Anzeigen gespeicherter Kupfertestergebnisse. Gespeicherte Glasfaser- und MPO-Ergebnisse können angezeigt werden, wenn passende Adapter an den WireXpert angeschlossen wurden. http://itnetworks.softing.com...
Seite 11
GESPEICHERTE ERGEBNISSE VERWALTEN DATA Gespeicherte Ergebnisse umbenennen und löschen DATA Gespeicherte Ergebnisse löschen 1. Drücken Sie die DATA-Taste. 2. Wählen Sie „Kupfer“ oder „Glasfaser“, drücken Sie die Anzeigen-Schaltfläche. 3. Drücken Sie die Verwalten-Schaltfläche. 4. Wählen Sie die gewünschten Ergebnisse, drücken Sie anschließend die Löschen Schaltfläche zum Löschen der Ergebnisse.
Seite 12
Kabelkennzeichnung – ein neues Fenster mit umfassenden Ergebnissen und Darstellungen öffnet sich. 5. Zum Exportieren gespeicherter Ergebnisse wechseln Sie zu • eXport > PDF – zum Exportieren ausgewählter Testergebnisse als Übersicht oder detailliert. • eXport > CSV – zum Exportieren ausgewählter Testergebnisse als Übersicht oder detailliert. http://itnetworks.softing.com http://itnetworks.softing.com...
Seite 13
PC-SOFTWARE Daten bearbeiten Zum Umbenennen von Kabelkennzeichnung oder Bedienername bei einzelnen gespeicherten Ergebnissen wählen Sie ein Testergebnis und klicken mit der rechten Maustaste darauf. • Umbenennen > Kabelkennzeichnung – zum Umbenennen der Kennzeichnung des ausgewählten Kabels. • Umbenennen > Bedienername – zum Umbenennen des Bedieners des ausgewählten Kabels.
Seite 14
5. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an den PC an, klicken Sie zum Starten des Exportes auf „die Zu USB exportieren“-Schaltfläche. So laden Sie eine Kennzeichnungsliste: 1. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an das Local-WireXpert-Gerät an. 2. Wählen Sie „Kennzeichnungsliste“, anschließend die Kennzeichnungsliste, die Sie importieren möchten. 3. Wählen Sie „Kennzeichnungsdateien kopieren“ http://itnetworks.softing.com http://itnetworks.softing.com...
Seite 15
LISTENBASIERTE PRÜFUNG 4. Drücken Sie die SETUP-Taste, wählen Sie dann Projekteinstellungen > Kennzeichnungsquelle 5. Wählen Sie „Listenbasierte Prüfung“, anschließend die soeben importierte Kennzeichnung. 6. Drücken Sie zum Anzeigen der Liste und zur Auswahl der zu prüfenden Kennzeichnung auf die AUTOTEST-Schaltfläche. Nach jedem Test wird ein BESTANDEN- oder FEHLSCHLAG-Ergebnis angezeigt.
Seite 16
Softing Italia Srl. Cesano Boscone, Mailand Phone: +39 02 4505171 E-mail: info@softingitalia.it Österreich Buxbaum Automation GmbH Eisenstadt Phone: +43 2682 7045 60 E-mail: office@myautomation.at Für technische Informationen und Support kontaktieren Sie bitte das Softing Büro in Ihrem Land. http://itnetworks.softing.com http://itnetworks.softing.com...