Kühlsystem:
Kühlflüssigkeitsstand:
Der Expansionsbehälter unter dem Sitz enthält
Kühlflüssigkeit, die zwischen die Min.- und Max.-
Markierungen reichen muss.
Hinweis:
Normalerweise fällt der Kühlflüssigkeitsstand bei neuen
Maschinen, da das System die eingeschlossene Luft verdrängt. Kontrollieren Sie den
Behälter und füllen Sie Kühlflüssigkeit nach. Es wird die Verwendung 50:50-Gemischen
empfohlen.
ACHTUNG!
Entfernen Sie den Deckel zum Kühler niemals, wenn der Motor warm oder heiß ist. Es
können Dämpfe austreten, die schwere Verbrennungen verursachen können. Lassen Sie
den Motor stets auskühlen, bevor der Kühlerdeckel entfernt wird.
Kontrolle der Kühlflüssigkeit:
Hinweis:
Dies ist nur dann notwendig, wenn das Kühlsystem für
Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten geleert worden
ist. Wurde der Expansionsbehälter entleert, sollte der
Flüssigkeitsstand im Kühler kontrolliert und eventuell
Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden.
Hinweis:
Verwenden Sie ausschließlich den Originaldeckel für den
Kühler, da ansonsten die Funktion des Rücklaufsystems
beeinträchtigt wird. Kontaktieren Sie den Lieferanten, um
das richtige Ersatzteil zu bekommen. Um sicherzustellen, dass die Kühlflüssigkeit den Motor
über eine längere Zeit hinweg schützt, empfiehlt es sich, das Kühlsystem alle zwei Jahre
völlig zu leeren und ein frisches Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser einzufüllen.
Verwenden Sie einen Trichter und füllen Sie die Kühlflüssigkeit vorsichtig über den
Füllstutzen in den Kühler ein.
16
MAN 9062798 DE V2
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: kontakt@p-lindberg.de