Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 1.9.2 - Externe Justierung; Menü 1.9.4 - Raumfühlereinstellungen - Nibe F370 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Um nun die verschiedenen Temperaturen anzuzei-
gen, drehen Sie das Wählrad nach rechts oder links
und lesen Sie die entsprechende Vorlauftemperatur
ab.
5. Drücken Sie die OK- oder Zurück-Taste, um den
Ablesemodus zu verlassen.
TIP!
Bevor Sie eine erneute Einstellung vornehmen,
sollten mindestens 24 Stunden verstreichen,
damit sich die Temperaturen stabilisieren
können.
Wenn bei kalten Witterungsbedingungen die
Raumtemperatur zu niedrig ist, erhöhen Sie
den Kurvenverlauf um einen Schritt.
Wenn bei kalten Witterungsbedingungen die
Raumtemperatur zu hoch ist, verringern Sie
den Verlauf der Heizkurve um einen Schritt.
Wenn bei warmen Witterungsbedingungen
die Raumtemperatur zu niedrig ist, erhöhen
Sie die Parallelverschiebung der Heizkurve um
einen Schritt.
Wenn bei warmen Witterungsbedingungen
die Raumtemperatur zu hoch ist, senken Sie
die Parallelverschiebung der Heizkurve um
einen Schritt.
NIBE™ F370
Menü 1.9.2 - externe Justierung
Klimatisierungssystem
Einstellbereich: -10 bis +10 oder die gewünschte
Raumtemperatur, wenn ein Raumtemperaturfühler
installiert ist.
Werkseinstellung: 0
Durch Anbringen eines externen Anschlusses, z. B.
Raumthermostat oder Schaltuhr, kann die Raumtem-
peratur bei der Beheizung vorübergehend oder peri-
odisch erhöht oder verringert werden. Wenn der An-
schluss eingeschaltet ist, wird die Parallelverschiebung
der Heizkurve um die im Menü gewählte Stufenanzahl
geändert. Wenn ein Raumfühler installiert und aktiviert
ist, wird die gewünschte Raumtemperatur (°C) einge-
stellt.
Wenn mehr als ein Klimatisierungssystem vorhanden
ist, kann die Einstellung für jedes System separat vorge-
nommen werden.
Menü 1.9.3 - min. Vorlauftemp.
Heizung
Einstellbereich: 20-70°C
Werkseinstellung: 20°C
Hier stellen Sie die minimale Vorlauftemperatur des
Klimatisierungssystem ein. Dementsprechend berech-
net das F370 niemals eine Temperatur, die unter dem
eingestellten Wert liegt.
Wenn mehr als ein Klimatisierungssystem vorhanden
ist, kann die Einstellung für jedes System vorgenommen
werden.
TIP!
Wenn z.B. Kellerräume stets leicht beheizt
werden sollen (auch im Sommer), kann der
Wert erhöht werden.
Eine Erhöhung des Werts in "Heizungsstopp"
Menü 4.9.2 kann ebenfalls erforderlich sein
"Automoduseinst.".
Menü 1.9.4 - Raumfühlereinstellungen
Faktor System
Heizung
Einstellbereich: 0,0 - 6,0
Werkseinstellung: 2,0
Hier können Sie Raumfühler zur Steuerung der Raum-
temperatur aktivieren.
ACHTUNG!
Ein träges Heizsystem, wie z.B. eine Fußboden-
heizung, kann für eine Steuerung mit dem
Raumfühler der Wärmepumpe ungeeignet
sein.
Kapitel 8 |
Steuerung – Menüs
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis