Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Pumpengeschwindigkeit; Nachjustierung, Entlüftung - Nibe F370 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme ohne Ventilator
Die Wärmepumpe kann ohne Rückgewinnung aus-
schließlich als Elektrokessel zur Erzeugung von Wärme
und Brauchwasser genutzt werden, z.B. vor Fertigstel-
lung der Ventilationsinstallation.
Rufen Sie Menü 4.2 - „betriebsmodus" auf und wählen
Sie „Nur Zusatzheiz." aus.
Rufen Sie danach Menü 5.1.5 - „Vent.g. Abluft" auf und
verringern Sie die Ventilatordrehzahl auf 0%.
HINWEIS!
Wählen Sie den Betriebsmodusautooderma-
nuellaus, wenn die Wärmepumpe erneut mit
Rückgewinnung arbeiten soll.
34
Kapitel 6 |
Inbetriebnahme und Einstellung

Einstellung der Pumpengeschwindigkeit

Die Drehzahl der Umwälzpumpe (GP1) wird über den
Schalter (GP1-SF4) an der Pumpe eingestellt, damit der
für das Haus projektierte Volumenstrom erreicht wird.
Tillgängligt
Kapazität Umwälzpumpe
Kapazität Umwälzpumpe
tryck
Druck
(kPa)
(kPa)
60
50
40
30
20
10
0
0
0,05
0,11
0,16
Leistung Umwälzpumpe
Effekt
Leistung
(watt)
(W)
50
45
40
35
30
25
20
15
10
5
0
0
0,05
0,11
0,16
Nachjustierung, Entlüftung
Im Laufe der ersten Zeit nach der Inbetriebnahme wird
Luft aus dem Heizungswasser freigesetzt, was Syste-
mentlüftungen erforderlich machen kann. Werden
Luftgeräusche von der Wärmepumpe oder dem Klima-
tisierungssystem abgegeben, muss eine zusätzliche
Entlüftung des gesamten Systems vorgenommen
werden. Die Entlüftung der Wärmepumpe wird per
Entlüftungsventil (QM21) ausgeführt. Bei der Entlüf-
tung muss F370 ausgeschaltet sein.
GP1-SF4
III
II
I
0,22
0,27
0,33
Fluss (l/s)
III
II
I
0,22
0,27
0,33
Fluss (l/s)
NIBE™ F370
Luftflöde
0,38
(l/s)
Flöde
0,38
(l/s)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis