Warnungen
Warnungen
Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen
sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung
erscheinen, müssen diese Warnungen beachtet werden. In dieser Anleitung können gegebenenfalls auch
produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem Abschnitt behandelt
werden.
GEFAHR DURCH EINDRINGEN DES MATERIALS IN DIE HAUT
Material, das unter hohem Druck aus dem Dosierventil, aus undichten Schläuchen oder beschädigten
Komponenten austritt, dringt in die Haut ein. Diese Art von Verletzung sieht unter Umständen lediglich
wie ein einfacher Schnitt aus. Es handelt sich aber tatsächlich um schwere Verletzungen, die eine
Amputation zur Folge haben können. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Das Dosierventil nicht gegen Personen oder Körperteile richten.
• Die Hand nicht über das Ende der Dosierdüse halten.
• Undichte Stellen nicht mit Händen, dem Körper, Handschuhen oder Lappen zuhalten oder ablenken.
• Stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung in dieser Betriebsanleitung ausführen, wenn das
Spritzen beendet ist und bevor das Gerät gereinigt, überprüft oder gewartet wird.
• Vor der Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen.
• Schläuche und Kupplungen täglich prüfen. Verschlissene oder schadhafte Teile unverzüglich
ersetzen.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Wenn im Arbeitsbereich entflammbare Flüssigkeiten, wie Benzin oder Scheibenwaschflüssigkeit
vorhanden sind, ist darauf zu achten, dass entflammbare Dämpfe sich entzünden oder explodieren
können. Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr:
• Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
• Alle möglichen Entzündungsquellen wie Zigaretten und tragbare elektrische Lampen beseitigen.
• Es dürfen sich keine Fremdkörper wie Lappen, verschüttetes Lösungsmittel und Benzin oder offene
Behälter mit brennbaren Flüssigkeiten im Arbeitsbereich befinden.
• Bei Vorhandensein entflammbarer Dämpfe keine Netzkabel einstecken oder abziehen und keinen
Lichtschalter betätigen.
• Alle Geräte im Arbeitsbereich erden.
• Nur geerdete Schläuche verwenden.
• Bei statischer Funkenbildung oder einem elektrischen Schlag, das Gerät sofort abschalten.
Das Gerät erst wieder verwenden, nachdem das Problem erkannt und behoben wurde.
• Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
4
WARNUNG
3A1350R