Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF IM 315 Bedienungsanleitung Seite 53

Stumpfschweissmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung IM 315
9
Fehleranalyse
1. Unterschiedliche Wulstausbildung oder nicht vorhandener W ulst auf
einer oder beiden Seiten, teilweise oder über die ganze Nahtlänge,
durch
zu hohe/zu tiefe Heizelement-Temperatur
zu lange/zu kurze Anwärmzeiten
unzulässige Toleranzen
nicht bearbeitete, verschmutzte Schweissflächen
2. Ein- oder beidseitig, schräg in den Fitting eingeschweisstes Rohr
ohne oder mit geringfügiger Spannung durch
Einrichtungsfehler
3. Nur teilweise angeschmolzene Schweissflächen aufgrund
zu stark eingespanntem, deformiertem Fitting
ovalem Rohrende (falsche Lagerung!)
zu kurzer Anwärmzeit
zu tiefer Heizelement-Temperatur
4. Ungenügende Schweissnahtlänge und vollständig oder nur teilweise
angeschmolzenen Schweissflächen durch
zu kurze Anwärmzeiten
zu tiefe Heizelement-Temperatur
zu lange Umstellzeit
wegschieben von Rohr/Fitting beim Fügen
5. Eingeengter Rohrquerschnitt nach dem Fügen durch
zu hohen Fügedruck
zu lange Anwärmzeit
zu hohe Heizelement-Temperatur
Schweissen zu dünnwandiger Rohre
6. Poren auf der Schweissfläche aufgrund Fremdstoffeinflüsse durch
Dampfbildung während des Schweissens (W asser, Lösungsmittel)
verschmutztes Heizelement
7. Bindefehler durch ungenügende Formschlüssigkeit oder umlaufende
Kanalbildung durch
Kerben in der Rohroberfläche
überschrittene Durchmessertoleranzen von Rohr und/oder Fitting
falsche mechanische Bearbeitung
9 Fehleranalyse
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im 315 - d

Inhaltsverzeichnis