Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF IM 315 Bedienungsanleitung Seite 28

Stumpfschweissmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Schweissvorgang
Achtung
0,5 mm
10 % s
s
Hinweis
24
7. Reduzieren Sie die Anpresskraft gegen Null, drehen Sie das Handrad
gegen den Uhrzeigersinn zum Öffnen der Maschine und stoppen Sie
die Betätigung des Startknopfes.
8. Klinken sie den arretierungsmechanismus vor dem Ausschwenken
des Hobels aus.
Vor dem Schweissen müssen immer beide Seiten miteinander, d.h.
gleichzeitig, gehobelt werden.
9. Nach dem Ausschwenken des Planhobels werden die Teile zur
Kontrolle soweit zusammengefahren, bis sie sich berühren. Der Spalt
zwischen den beiden Teilen darf max. 0.5 mm betragen.
10. W andversatz gleichzeitig kontrollieren. Dieser darf an der Aussenseite
nicht grösser als 10 % der W anddicke sein. W ird dieses Mass
überschritten, durch Drehen der Rohre/Fittings, durch Verändern der
Spannkraft auf den inneren Spannelementen.
11. Schweissflächen erneut spanabhebend bearbeiten.
12. Ins Rohr gefallene Späne z. B. mit einem Pinsel entfernen. Vor Beginn
jeder Schweissung Schweissflächen mit nichtfaserndem Papier und
fettfreiem Reiniger, z. B. technischem reinem Spiritus (Tangit KS),
reinigen.
Nach dem Reinigungsvorgang Schweissflächen nie mit der Hand
berühren!
Betriebsanleitung IM 315

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im 315 - d

Inhaltsverzeichnis