4.4
Oberflächenwölbung und Wahl des Stabilisierungsrings
Bei einem Radius der Oberflächenwölbung von ˂30 mm empfehlen wir, den kleinen
Stabilisierungsring mit Außendurchmesser von ca. 14 mm zu verwenden. Wenn der Radius der
Oberflächenwölbung ˃30 mm ist, sollte der größere Stabilisierungsring mit Außendurchmesser
von ca. 20 mm verwendet werden.
5
Hintergrundinformationen
5.1
Messprinzip
Die Messungen werden nach dem Härteprinzip nach Leeb vorgenommen. Dabei schlägt ein
Schlagkörper mit einem bestimmten Gewicht und fester Geschwindigkeit auf die Oberfläche des
zu prüfenden Materials auf. Die Geschwindigkeit des Schlagkörpers wird dabei vor (IMPACT) und
nach (REBOUND) dem Schlag 1 mm über dem Punkt des Aufschlags gemessen.
Formel:
HL = 1000 * B / A
HL
=
B
=
A
=
Leeb-Härte
Rückprallgeschwindigkeit
Aufprallgeschwindigkeit
© PCE Instruments
9