Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-HT 225E Bedienungsanleitung

PCE Instruments PCE-HT 225E Bedienungsanleitung

Härteprüfgerät

Werbung

PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel: 02903 976 99 0
Fax: 02903 976 99 29
info@pce-instruments.com
www.pce-instruments.com/deutsch
Bedienungsanleitung
Härteprüfgerät
PCE-HT 225E
Version 1.0
06.09.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-HT 225E

  • Seite 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Härteprüfgerät PCE-HT 225E Version 1.0 06.09.2018...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................3 Sicherheitsinformationen ................... 3 Spezifikationen ......................4 Lieferumfang .............................. 4 Bedienungsanleitung ....................4 Aufbau ............................... 4 Anschalten ..............................5 Bedienung ..............................5 4.3.1 Abfragen ..............................5 4.3.2 Messwerte einsehen ..........................7 4.3.3 Einstellungen ............................8 4.3.4 Kommunikation ............................
  • Seite 3: Einleitung

    BETRIEBSANLEITUNG Einleitung Der Test Hammer PCE-HT-225 E mit digitalem Display und Sprachfunktion. Es ist ein High-Tech Produkt, das speziell für die Betondruckfestigkeit geprüft wurde, wenn das Material auch bei geringer Druckfestigkeit nicht beschädigt werden darf. Der Digitale Test Hammer ist geeignet für schnelle und einfache Ermittlung der Betonstärke und Härte von Baumaterialien.
  • Seite 4: Spezifikationen

    BETRIEBSANLEITUNG Spezifikationen Nominale kinetische Energie 2.207J (2,207 Nm) Federkonstante 785 N/m Dehnung der Feder 75 mm ±0,3 mm Durchschnittlicher Rückprallwert 80 ±2 Radius der kugelförmigen Spitze 25 mm ±1 mm 0,65 … 0,15 N Haftung der Messspitze Schnittstelle USB 2.0 Speicherkapazität Speicher für mehr als 200 Standardkomponenten Display...
  • Seite 5: Anschalten

    BETRIEBSANLEITUNG Reset Infrarot Drucker Port 4.2 Anschalten Drücken Sie den Power-Taste (Roter Taste) etwas länger um zur Willkommens Anzeige zu kommen. (Wenn die Batterie schon komplett entladen ist, dann muss die innere Uhr zurückgesetzt werden. Ein Fenster öffnet sich automatisch). 4.3 Bedienung Während des Bedienens ist die Power-Taste, solange nichts anderes auf dem Bildschirm steht, der Knopf zum Zurückkehren oder Abzubrechen.
  • Seite 6 BETRIEBSANLEITUNG • Pump Markierung („Pumping Marker“): Wählen Sie mit der der linken oder rechten Pfeiltaste aus. Wenn es sich um Pumpbeton handelt, dann wählen Sie „Yes“. • Messkurve („Curve“): Stellen Sie eine geeignete Kurve ein. • Karbonatisierungstiefe: Stellen Sie den Karbonatisierungstiefe ein. Drücken Sie auf die Power-Taste um ins Menü...
  • Seite 7: Messwerte Einsehen

    BETRIEBSANLEITUNG • [Carb. Depth]: Wenn Sie im Parameter Menü sind, gehen Sie mit den Pfeiltasten auf [Carb. Depth]. Mithilfe der Pfeiltasten können Sie hier die Karbonatisierungstiefe auswählen und mit der OK-Taste bestätigten. Wenn der Karbonatisierungstiefe Eingabe Modus auf „Avg“ steht (unvollständige Karbonatisierungstiefewerte sind erlaubt aber sollen nicht weniger als 30% betragen) und die Testbereiche Unterschiede bei der Karbonatisierungstiefewerte über 2 mm haben, dann warnt Sie das Gerät und fragt ob Sie die Karbonatisierungstiefe auswählen wollen.
  • Seite 8: Einstellungen

    BETRIEBSANLEITUNG Wählen Sie „Option“ aus, haben Sie weitere Möglichkeiten: • Add Data: Drücken Sie auf den OK Knopf um in das [Parameter] Menü zu kommen. Dort können Sie Daten hinzufügen oder Parameter für die Testkomponenten ändern. • Del Component: löscht die aktuelle Komponente •...
  • Seite 9: Kommunikation

    BETRIEBSANLEITUNG Kommunikation Das Gerät wird mit dieser Funktion wie in USB-Stick angezeigt. Der Computer kann Messdaten und Messkurvendaten vom Gerät herunterladen bzw. hochladen. Software Installation Führen Sie die CD in den Computer ein und folgen Sie den folgenden Anweisungen. Klicken Sie doppelt auf das Setup Programm, dann wählen Sie den Zielordner. Die Installation ist beendet.
  • Seite 10: Bedienung

    BETRIEBSANLEITUNG Menü Zeile Bedienung Projekt Informationen Komponenten- parameter Komponenten Liste Test Daten Test Bereich Nummer Das Programm ermöglicht ihnen: 1. Ein neues Projekt zu starten - Klicken Sie auf [new] im [file] Menü 2. Ein bestehendes Projekt zu öffnen - Klicken Sie auf [open] im [file] Menü 3.
  • Seite 11: Entsorgung

    BETRIEBSANLEITUNG Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden. Annahmestelle nach BattV: PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede...

Diese Anleitung auch für:

Ht 225e

Inhaltsverzeichnis