Einleitung Das portable und einfach zu handhabende Rauhigkeitsmessgerät PCE-RT 2200 mit einer LCD-Anzeige ist besonders für die schnelle und genaue Messung in der Werkstatt oder im Labor geeignet. Das Rauhigkeitsmessgerät nutzt einen DSP Chip zur Steuerung und Datenverarbeitung mit einer hohen Geschwindigkeit und niedrigem Energieverbrauch.
-40…60°C, < 90% r.F. Lagerbedingungen Größe 141 x 55 x 40 mm Gewicht 400 g Lieferumfang 1 x Rauhigkeitsmessgerät PCE-RT 2200 1 x Mikrotaster 1 x Rauheitsstandard 1 x Ladegerät 1 x USB Kabel 1 x Bedienungsanleitung 1 x Software...
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Definition der Tasten Bedienungsanleitung Messvorbereitungen Schalten Sie das Gerät ein, um zu sehen, ob die Batterie aufgeladen ist. Reinigen Sie die Oberfläche des Messobjektes. Platzieren Sie das Gerät korrekt, stabil und sicher auf der Oberfläche des Messobjektes. Der Sensor muss vertikal zum Messobjekt ausgerichtet sein.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Ein- / Ausschalten Drücken und halten Sie die Ein- / Ausschalt-Taste 2 Sekunden lang, bis das Gerät automatisch lädt. Beim Einschalten wird die Modellbezeichnung angezeigt. Dann gelangen Sie zum normalen Display bei einer Messung, wie auf folgendem Bild zu sehen: Nadelposition Nutzen Sie die Nadelposition um die Ausrichtung des Sensors zum Boden zu bestimmen.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Messergebnisse In der nächsten Figur sehen Sie, wie Sie zu allen gespeicherten Messergebnissen kommen. Messergebnisse Drucken Das Rauhigkeitsmessgerät kann mit einem Drucker verbunden werden, sodass die Messergebnisse aus- gedruckt werden können. Drücken Sie nach dem Messen die „Ra“-Taste, damit das Gerät die Messer- gebnisse anzeigt.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Messergebnisse speichern Drücken Sie die Speicher-Taste im Messmodus, um das letzte Messergebnis zu speichern. Der Speicher im Gerät kann bis zu 100 Werte aufnehmen. Messparameter auswählen Drücken Sie im Messmodus die Enter-Taste um das Menü zu öffnen und drücken Sie die Auf/Abwärtstaste um ihre gewünschte Funktion auszuwählen.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.11 Software Informationen Um die Software Informationen des Gerätes zu erhalten, wählen Sie in den Einstellungen „About“ mit der Enter-Taste aus. Nun wird Ihnen sowohl die Seriennummer, als auch die Software Version angezeigt. 5.12 Kalibrierung Bevor Sie mit der Messung beginnen, wird empfohlen das Gerät zu kalibrieren. Dazu können Sie den im Lieferumfang enthaltenen Kalibrierblock benutzen.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.13 Druck-Verwaltung In der folgenden Abbildung sehen Sie die Verwaltung der Werte, die gedruckt werden sollen.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Zubehör und ihre Verwendung Abnehmbare Auflage und Hülle des Sensors Wenn die gemessene Oberfläche des zu messenden Teils kleiner ist als die Oberfläche des Gerätes, kann die abnehmbare Auflage und/oder die Hülle des Sensors als unterstützende Hilfe (wie auf folgendem Bild zu sehen) genutzt werden.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Erweiterungsstange Falls die Länge des Sensors nicht ausreicht kann eine 50 mm lange Erweiterungsstange genutzt werden, um ihn zu verlängern. Standardsensor und Sensor für gekrümmte Oberflächen Der mitgelieferte Standardsensor kann für gerade und geneigte Flächen, kegelförmige Formen, innere Löcher und Nuten genutzt werden.
BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Probenplatte 1. Die Oberfläche der Probenplatte muss sauber gehalten werden. 2. Vermeiden Sie Kratzer auf der Probenplatte. Fehlerbehebung Fehler Nachricht Grund Lösungsmethode Motor error Motor klemmt neu starten Out of Range 1. Die gemessene Erhöhen Sie den Messbereich Oberfläche ist außerhalb des Messbereiches.