Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rimage  2000i Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rimage 2000i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Rimage 2000i™ User Guide
This manual provides the information needed to operate the Rimage 2000i , identify the parts, and configure the printing preferences. To
set up and install your Rimage 2000i , refer to the Rimage 2000i Setup and Installation Guide included with your product.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rimage Rimage 2000i

  • Seite 30 Rimage 2000i™ Benutzerhandbuch Dieses Handbuch enthält Informationen zur Benutzung des Rimage 2000i sowie zum Identifizieren der Komponenten und zum Konfigurieren der Druckvoreinstellungen. Informationen zum Einrichten und Installieren des Rimage 2000i finden Sie im Setup- und Installationshandbuch für Rimage 2000i, das im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
  • Seite 31 Inhalt von Drittanbieter-Sites nicht verantwortlich. 63128 Dietzenbach Deutschland ©2008, Rimage Corporation Rimage ® ist eine eingetragene Marke der Rimage Corporation. Tel.: +49-(0) 6074-8521-0 Rimage 2000i™ ist eine Marke der Rimage Corporation. Fax: +49-(0) 6074-8521-100 Dell™ ist eine Marke der Dell Computer Corporation.
  • Seite 32 Zentrieren des Disc-Image auf der Disc ............................... 19 Prüfen des Tintenfüllstands ..................................19 Warten des Rimage 2000i .............................21 Wartungsplan ................................... 21 Entfernen von Staub vom Rimage 2000i ..........................22 Reinigen der Tintenpatronen..............................24 Austauschen der Verbrauchsmaterialien ..........................24 Austauschen des Lüftungsfilters .................................. 24 Austauschen der Tintenpatronen ................................. 25 Diagnosetests ..................................
  • Seite 33: Einführung

    Wenn der Rimage 2000i mit dem OfficeNET-Softwarepaket installiert wird, kann der Drucker über ein Netzwerk freigegeben werden. So können alle Benutzer des Netzwerks Discs direkt über ihren Desktop erstellen. Weitere Informationen zur Einrichtung und zum Senden von Aufträgen über ein Netzwerk finden Sie im Rimage-Handbuch für das erweiterte Setup (Netzwerke), der unter www.rimage.com/support...
  • Seite 34: Wichtige Informationen

    Downloads der aktuellen Firmware und Treiber Technischer Support Support für den Rimage 2000i erhalten Sie von Ihrem autorisierten Händler.   Wichtig! Registrieren Sie den Rimage 2000i, damit Rimage Sie über Aktualisierungen informieren kann, sobald diese zur Verfügung stehen. 100763_M Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 35: Haftungsausschluss Für Die Aufzeichnungssoftware Für Optische Discs

    Laser der Klasse 1, der für haben oder ein neues Stromkabel bestellen wollen, die Augen schädlich sein könnte. Versuchen Sie nicht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Rimage. den Rekorder zu öffnen. Alle Servicevorgänge müssen von einem autorisierten Techniker durchgeführt werden.
  • Seite 36: Informationen Zu Standards

    Betriebsstörungen führen können). Gemäß Part 15.21 der FCC Rules können an diesem Gerät vorgenommene Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der Rimage Corporation genehmigt wurden, zu schädlichen Interferenzen führen und bewirken, dass Sie keine Berechtigung mehr zum Verwenden dieses Geräts haben.
  • Seite 37: Rimage 2000I-Spezifikationen

    Rimage 2000i-Spezifikationen   Hinweis: Die aktuellsten technischen Spezifikationen für den Rimage 2000i finden Sie unter www.rimage.com/support. Wählen Sie im Menü Support die Option: Desktop Series (Desktop-Serie) > Rimage 2000i > User Manuals (Benutzerhandbücher) Rimage 2000i Standard-  Rimage 2000i-Roboter-Station (einschließlich des internen Rimage 480i-Druckers), system Rimage 2000i-Softwarepaket.
  • Seite 38: Netzwerkfähigkeit

      Wichtige Informationen Rimage 2000i Netzwerkfähigkeit Anweisungen zum Senden von Aufträgen von einem Netzwerkcomputer finden Sie im Rimage-Handbuch für das erweiterte Setup (Netzwerke). Druckqualität Technologie Thermotintenstrahldruck Auflösung bis zu 4800 dpi Tröpfchengröße 3 Picoliter Pixeldichte 5,76 Millionen Pixel pro Quadratzoll Netzspannung 100 – 240 V Wechselstrom, 2,7 A, 60/50 Hz Temperatur und ...
  • Seite 39: Druckeranforderungen

      Druckeranforderungen Druckeranforderungen In diesem Abschnitt werden die Anforderungen an Tinte, das Erstellen von Grafiken und das Drucken mit dem Rimage 2000i beschrieben. Tinte   Wichtig!  • Verwenden Sie im Rimage 2000i nur original Rimage-Tintenpatronen. • Bewahren Sie Druckerpatronen so lange versiegelt in ihrer Originalverpackung auf, bis sie benötigt werden.
  • Seite 40: Grafikdesign

    Alle Grafiken, die über den CD Designer erstellt und gespeichert werden, verfügen über das korrekte Dateiformat (.btw) für den Druck über den Rimage 2000i. Wenn Sie Grafiken mit einer anderen Software als CD Designer entwerfen und speichern, müssen Sie Ihre Grafiken vor dem Druck über den Rimage 2000i als PDF-Dateien speichern.
  • Seite 41: Identifizieren Der Komponenten Des Rimage 2000I

      Identifizieren der Komponenten des Rimage 2000i Identifizieren der Komponenten des Rimage 2000i In diesem Abschnitt werden die Rimage 2000i-Hardwarekomponenten und ihre Funktionen beschrieben. Vorderansicht Klappe für die  Druckerwartung Zugangsklappe  für Tintenpatrone Steuerkonsole  Klappe für die  des Druckers Druckerschublade Bedienfeld Rekorder Disc-Verteiler Roboterarm Ausgabefach Eingabefach Rückansicht Lüfter Rückplatte USB-2.0-Kabel Netzschalter Netzkabel 100763_M Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 42: Steuerkonsole Des Druckers

    Schritte auszuführen hat. Bedientaste Zweizeiliges  Display Steuerkonsole des Druckers Auf der Steuerkonsole des Rimage 2000i-Druckers befinden sich drei Tasten und drei LEDs, durch die auf bestimmte Umstände hingewiesen wird. In der nachstehenden Tabelle werden die Funktionen aller Tasten und LEDs genauer erklärt. Bild...
  • Seite 43: Benutzen Des Rimage 2000I

      Benutzen des Rimage 2000i Benutzen des Rimage 2000i Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Ein- und Ausschalten des Rimage 2000i sowie zum Anhalten des Systems und zum Laden von Discs. Zudem enthält er Informationen zum Festlegen der Druckvoreinstellungen. Einschalten des Rimage 2000i   Wichtig! Vor dem Einschalten des PCs ist der Rimage 2000i einzuschalten.
  • Seite 44: Festlegung Der Druckvoreinstellungen Auf Einem Pc Mit Windows

    Drücken Sie die Bedientaste und lassen Sie sie wieder los, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen. Festlegung der Druckvoreinstellungen auf einem PC mit Windows Mit den Druckvoreinstellungen können Sie den Rimage 2000i-Drucker so einrichten, dass die Grafik in der bestmöglichen Qualität auf die Discs gedruckt wird. Mithilfe der Druckvoreinstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten: •...
  • Seite 45: Zugreifen Auf Die Druckvoreinstellungen

      Benutzen des Rimage 2000i Zugreifen auf die Druckvoreinstellungen Öffnen Sie das Dialogfeld Disc Color Printer 480i Printing Preferences (Druckvoreinstellungen von Disc Color Printer 480i), um die Druckvoreinstellungen festzulegen. Verwenden Sie eine der nachstehend beschriebenen Methoden, um über das Startmenü von Windows oder über den CD Designer auf das Fenster Disc Color Printer 480i Printing Preferences (Druckvoreinstellungen von Disc Color Printer 480i) zuzugreifen.
  • Seite 46: Erstellen, Bearbeiten Oder Löschen Von Wasserzeichen

      Rimage 2000i™ Benutzerhandbuch Erstellen, Bearbeiten oder Löschen von Wasserzeichen Mit dieser Funktion können Sie ein Wasserzeichen erstellen und auf die Disc drucken. Zudem können Sie bestehende Wasserzeichen bearbeiten oder zuvor erstellte Wasserzeichen löschen.   Hinweis: Sie können nur Wasserzeichen löschen, die von Ihnen oder einem anderen Benutzer erstellt wurden.
  • Seite 47: Festlegen Der Farboptionen

      Benutzen des Rimage 2000i Festlegen der Farboptionen Mit dieser Funktion können Sie zwischen Farb- und Graustufendruck wechseln, den Typ des für die Grafiken erforderlichen Farbspektrums wählen und einige Farbattribute anpassen. Greifen Sie auf die Druckvoreinstellungen zu. Beachten Sie dazu die Anweisungen auf Seite 15.
  • Seite 48: Ausrichten Der Tintenpatronen

      Rimage 2000i™ Benutzerhandbuch • Wenn Sie Discs verwenden, die einen bedruckbaren Hub-Bereich aufweisen und über keinen Stapelring verfügen, gehen Sie folgendermaßen vor: Messen Sie den Innendurchmesser der bedruckbaren Oberfläche.   Tipp: Die meisten Discs, wie die oben gezeigte, haben folgenden bedruckbaren Bereich: •...
  • Seite 49: Zentrieren Des Disc-Image Auf Der Disc

    Benutzen des Rimage 2000i Zentrieren des Disc-Image auf der Disc Der Rimage 2000i-Drucker bietet zwei Möglichkeiten zum Zentrieren des Disc-Image auf der Disc: die automatische Zentrierung und die manuelle Zentrierung. Im Folgenden werden beide Methoden beschrieben. Die automatische Zentrierung hat eine Genauigkeit von +/- 0,5 mm. Mit der manuellen Zentrierung können Sie die Zentrierpositionsgenauigkeit auf +/- 0,2 mm verbessern.
  • Seite 50: Warten Des Rimage 2000I

    Grafiken. Die Wartungsmaßnahmen umfassen die Reinigung des Geräts, die Reinigung der Tintenpatronen und das Austauschen des Lüftungsfilters. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie dafür sorgen können, dass der Rimage 2000i-Drucker stets unter optimalen Betriebsbedingungen genutzt wird.
  • Seite 51: Entfernen Von Staub Vom Rimage 2000I

    Schraubendreher Torx T10 Drücken Sie die Rekorder-Tasten, um die Laufwerksschächte zu öffnen. Rückplatte Schalten Sie den Rimage 2000i aus. Ziehen Sie die Kabel auf der Rückseite des Geräts ab. USB-Kabel Vorsicht:nEinige Kabel dieses Geräts sind eingerastet. Ein unsachgemäßes Abziehen der Kabel kann unter Umständen zu Beschädigungen führen.
  • Seite 52   Warten des Rimage 2000i Nehmen Sie die Rückplatte ab. Entfernen Sie die Torx-T10-Schrauben (Anzahl 6) , mit denen die Rückplatte befestigt ist. Linke  Halten Sie die Rückplatte oben gut fest. Nehmen Seitenplatte Sie sie ab, indem Sie sie gleichzeitig anheben und nach hinten ziehen.
  • Seite 53: Reinigen Der Tintenpatronen

    Wählen Sie OK. Das Dialogfeld Preferences (Voreinstellungen) wird geschlossen. Austauschen der Verbrauchsmaterialien Dieser Abschnitt enthält Informationen über das Austauschen des Lüftungsfilters und der Tintenpatronen für den Rimage 2000i. Austauschen des Lüftungsfilters Der Lüftungsfilter gehört zu den Verbrauchsmaterialien. Der Lüftungsfilter muss monatlich ausgetauscht werden. Führen Sie folgende Schritte aus, um den Lüftungsfilter auszutauschen.
  • Seite 54: Austauschen Der Tintenpatronen

      Warten des Rimage 2000i Austauschen der Tintenpatronen Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie die Tintenpatronen im Rimage 2000i austauschen möchten.   Wichtig! Es ist erforderlich, dass Sie eine der im Abschnitt Tinte der Druckeranforderungen aufgeführten Konfigurationen für Tintenpatronen verwenden. Beachten Sie dazu die Anweisungen auf Seite 9.
  • Seite 55: Diagnosetests

    Diagnosetests Dieser Abschnitt enthält Informationen über den Zugriff, sowie die Auswahl und die Durchführung von Diagnosetests für den Rimage 2000i. Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass für den Rimage 2000i kein Fehlerzustand vorliegt.   Wichtig! Führen Sie ausschließlich die unten aufgeführten Diagnosetests durch. Andere Diagnosetests dürfen nur im Beisein eines von Rimage geschulten Technikers durchgeführt werden.
  • Seite 56: Ausrichten Der Druckereinheit Des Rimage 2000I

      Warten des Rimage 2000i Ausrichten der Druckereinheit des Rimage 2000i Die Druckereinheit wird bereits im Werk ausgerichtet. Dennoch ist es möglich, dass die Ausrichtung der Druckereinheit während des Versands beeinträchtigt wird. Wenn der Roboterarm die Discs nicht ordnungsgemäß in der Druckerschublade ablegt oder wenn Greiffehler auftreten, müssen Sie die Druckereinheit neu ausrichten. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.
  • Seite 57   Rimage 2000i™ Benutzerhandbuch Öffnen Sie die Druckereinheit. Öffnen Sie die Klappe für die Druckerwartung, um auf die zwei Sechskantmuttern zugreifen zu können, die sich hinten an der Druckereinheit befinden.   Hinweis: Unter Umständen müssen Sie einen Gegenstand zwischen die Klappe und die Einheit klemmen oder jemanden bitten, die Klappe für sie hochzuhalten.
  • Seite 58   Hinweis: Wenn auf dem Bedienfeld [PAUSE…] angezeigt wird, drücken Sie die Bedientaste und lassen Sie sie wieder los. Auf dem Bedienfeld wird [RIMAGE 2000i READY] (Rimage 2000i bereit) angezeigt. Der Rimage 2000i-Drucker ist jetzt startklar. 100763_M Downloaded from www.Manualslib.com...

Inhaltsverzeichnis