Seite 39
™ Rimage Everest Printer Benutzerhandbuch...
Seite 41
Fax: +49-(0) 6074-8521-21 Haftungsausschluss: Disc- und DVD- Rimage™ ist eine Marke von Rimage Corporation. Aufzeichnungssoftware Everest Printer™ ist eine Marke von Rimage Corporation. Dell® ist eine eingetragene Marke von Dieses Produkt, diese Software bzw. diese Dell Computer Corporation. FireWire® ist eine Dokumentation kann Sie bei der Reproduktion von Material unterstützen, sofern Sie dessen...
• Problembezogene technische Beschreibung des Problems. • Genauer Wortlaut der angezeigten Fehlermeldung. Weitere Informationen finden Sie im Internet Informieren Sie sich unter www.rimage.com/support.html über Support und Kundendienst von Rimage. Wählen Sie Ihre Wählen Sie Ihr Produkt Weitere Informationen finden Sie auf den Produktfamilie aus.
Seite 43
Schalter am Everest-Drucker ................7 Inbetriebnahme des Everest-Druckers........... 8 Everest-Drucker ein- und ausschalten.............8 Everest-Druckertreiber installieren ..............8 Everest-Druckertreiber unter Windows installieren ..........8 Everest-Druckertreiber unter Macintosh installieren ..........9 CD in die Schublade einlegen ...............10 Druckparameter auf einem Windows-PC einstellen ........11 Zu den Druckeinstellungen navigieren ..............
Seite 44
Everest-Drucker reinigen................25 Druckkopf reinigen ....................25 Reinigungsrollen reinigen..................26 Luftfilter reinigen....................27 Andruckrolle reinigen................... 28 Weitere Informationen..............30 Everest-Druckerspezifikationen................30 Technischer Support und Produkt-Updates ............31 Sicherheitshinweise..................... 31 Sicherheitstests ....................32 Beschränkte einjährige Garantie für den Rimage Everest-Drucker ....33...
Anleitung zum Auspacken und Einrichten des Everest-Druckers. Systemvorraussetzungen Anforderungen an das Betriebssystem Der Rimage Everest-Drucker ist nur mit Windows® 2000, XP und Macintosh® OSX 10.3/10.4 kompatibel. Anforderungen an die Medien Für eine einwandfreie Funktion müssen Discs verwenden, die eine für den Thermoretransferdruck geeignete Oberflächenbeschichtung besitzen.
Anforderungen an das Design der Disc-Grafik Im Windows-kompatiblen Softwarepaket des Everest-Druckers ist der Grafikeditor CD Designer™ enthalten, der mit der normalen Installation der Rimage-Software auf Ihren PC installiert wird. Wenn Sie mit einem Windows-PC arbeiten, können Sie mit CD Designer Ihre Grafiken entwerfen.
Seite 47
24 mm • Medien – Die in Rimage Media Kits™ enthaltenen Discs haben einen bedruckbaren Bereich von 24 bis 118 mm. Für die meisten Grafiken werden Druckbereichseinstellungen von 24 bis 118 mm empfohlen. Weitere Informationen über Rimage Media Kits™ praktische Pakete mit Bändern und im Thermoretransferverfahren bedruckbaren Discs mit Rimage-Garantie...
Rimage Everest Printer Ansicht und Bedienelemente In diesem Abschnitt werden die Komponenten und Funktionen des Everest-Druckers beschrieben. Frontansicht Verriegelungen der Seitenabdeckung Seitenabdeckung Bedienfeld Schublade 110632_L...
Tipp: Blinken alle Kontrollleuchten, initialisierte sich der Drucker nicht ordnungsgemäß. Zur Korrektur führen Sie folgende Schritte aus: 1. Ziehen Sie das Netzkabel ab. Der Everest-Drucker wird ausgeschaltet. 2. Stellen Sie den Drehcodierschalter auf der Rückseite des Druckers in die richtige Position. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle auf Seite 7.
Spannungswahlschalter Drehcodierschalter Wichtig! Bevor Sie die Stellung des Drehcodierschalters ändern, müssen Sie den Everest- Drucker vom Netz trennen. Mit dem Drehcodierschalter stellen Sie den Betriebsmodus des Everest-Druckers ein. Zum Ändern des Betriebsmodus muss der Drucker ausgeschaltet werden. Damit die Änderung erkannt wird, muss der Drucker nach dem Umschalten des Modus wieder eingeschaltet werden.
Netzkabels in eine Steckdose eingeschaltet. Ziehen Sie zum Ausschalten des Everest- Druckers das Netzkabel ab. Everest-Druckertreiber installieren Bevor Sie drucken können, müssen Sie den Druckertreiber installieren. Ist Ihr Rimage Everest- Drucker Bestandteil eines Autoloaders mit einem integrierten PC oder einem Control Center, ist der Everest-Druckertreiber bereits installiert.
Inbetriebnahme des Everest-Druckers Everest-Druckertreiber unter Macintosh installieren Wichtig! Zum Installieren des Everest-Druckertreibers müssen Sie sich mit einem Administratorkonto anmelden. 1. Installieren Sie den Druckertreiber. a. Legen Sie die Software-CD in das Disc-Laufwerk des Computers ein. b. Starten Sie das Rimage Everest-Installationsprogramm.
Rimage Everest Printer CD in die Schublade einlegen Legen Sie die Disc gemäß der nachstehenden Beschreibung in die Schublade des Druckers ein. Wichtig! Damit die zu beschreibende Oberfläche nicht verkratzt oder beschädigt wird, müssen Sie die Disc korrekt in die Schublade einlegen.
Klicken Sie im Dropdown-Men ü auf „Eigenschaften“. Das Dialogfeld Rimage Everest II - Eigenschaften wird geöffnet. 4. Klicken Sie im Dialogfeld Rimage Everest II - Eigenschaften auf die Registerkarte Erweitert. Klicken Sie unten auf der Registerkarte Erweitert auf Druckstandardeins tellungen… Das Dialogfeld Rimage Everest II - Druckstandardeinstellungen wird geöffnet.
Rimage Everest Printer Mediengröße, Medientyp, Ausrichtung und Bandtyp einstellen 1. Navigieren Sie zu den Druckeinstellungen (siehe Seite 11). 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Main“. 3. Überprüfen oder ändern Sie die Druckeinstellungen. a. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Medientyp den entsprechenden Medientyp aus.
Inbetriebnahme des Everest-Druckers Druckqualität, Farbabstimmung und Bildeinstellungen festlegen 1. Navigieren Sie zu den Druckeinstellungen (siehe Seite 11). 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert. 3. Überprüfen oder ändern Sie die Druckeinstellungen. a. Wählen Sie im Bereich Druckqualität die gewünschte Druckqualität aus.
Rimage Everest Printer Bedruckbaren Bereich festlegen Über diese Funktion können Sie den bedruckbaren Bereich für normale CDs/DVDs mit einem Aussendurchmesser von 120 mm einstellen. Dabei legen Sie den Außen- und Innendurchmesser für die zu druckende Grafik so fest, dass der Druck nicht über die Kanten der Disc hinausgeht.
4. Wählen Sie die Statusüberwachung in der Taskleiste. Das Dialogfeld Statusüberwachung ist aktiv. Tipp: Auf der Registerkarte „Status“ sehen Sie Informationen über den Everest-Drucker wie die aktuelle Firmwareversion, den Fortschritt eines Druckauftrags, den Typ des eingelegten Bandes und den verbleibenden Vorrat an Retransfer-Band in Prozent.
Rimage Everest Printer Druckeinstellungen auf einem Macintosh einrichten Über die Druckeinstellungen können Sie den Everest-Drucker so einrichten, dass Sie Grafiken in bestmöglicher Qualität auf die Discs aufbringen. Hinweis: Wo Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Einstellungen finden, ist davon abhängig, welches Programm Sie zum Drucken der Grafikdatei verwenden.
Farbabstimmung, Helligkeit und Schwellenwert einstellen 1. Navigieren Sie zu den Druckeinstellungen (siehe Seite 16). 2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü im Bereich „Voreinstellungen“ die Option „Everest II- Farben“. Der Bereich Everest II-Farben wird geöffnet. 3. Überprüfen oder ändern Sie die Druckeinstellungen.
Rimage Everest Printer Bedruckbaren Bereich festlegen Über diese Funktion können Sie den bedruckbaren Bereich für normale CDs/DVDs mit einem Aussendurchmesser von 120 mm einstellen. Dabei legen Sie den Außen- und Innendurchmesser für die zu druckende Grafik so fest, dass der Druck nicht über die Kanten der Disc hinausgeht.
Wählen Sie aus der Druckerliste den CDPR21 aus. Das Fenster des CDPR21 wird geöffnet. d. Wählen Sie in der CDPR21-Symbolleiste die Option Dienstprogramm. Das Everest II- Dienstprogramm wird geöffnet. 2. Klicken Sie im Everest II-Dienstprogramm auf die Registerkarte Ausrichtung. Das Fenster „Druckausrichtungseinstellungen“...
Rimage Everest Printer Wartung des Everest-Druckers Wichtig! Stellen Sie den Everest-Drucker an einem sauberen und staubfreien Ort auf, damit er seine optimale Leistung entwickeln kann. Damit der Everest-Drucker stets optimal eingesetzt werden kann, muss er gewartet werden. Maßnahmen und Häufigkeit der Wartung entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Wartung des Everest-Druckers Druckband wechseln Vor dem Wechseln des Everest-Druckbands muss das neue Band ausreichend lang an die Umgebungsbedingungen angepasst werden. Je größer der Temperatur- und/oder Feuchtigkeitsunterschied ist, desto mehr Zeit muss berücksichtigt werden. Wichtig! Bänder sind bei einer Temperatur zwischen 10 und 32 °C zu lagern. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direktes Sonnenlicht.
Seite 66
Rimage Everest Printer 3. Legen Sie das neue Druckband ein. Reinigungsrolle Große Öffnung Kleine a. Nehmen Sie das neue Welle Band aus der Verpackung. b. Legen Sie die volle Bandrolle oben auf den Träger. c. Stecken Sie die große Welle in die große Öffnung und drücken Sie...
Wartung des Everest-Druckers Retransfer-Band wechseln Vor dem Wechseln des Retransfer-Bands des Everest-Druckers muss das neue Band ausreichend lang an die Umgebungsbedingungen angepasst werden. Je größer der Temperatur- und/oder Feuchtigkeitsunterschied ist, desto mehr Zeit muss berücksichtigt werden. Bänder sind bei einer Temperatur zwischen 10 und 32 °C zu lagern. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direktes Sonnenlicht.
Seite 68
Rimage Everest Printer 2. Entsorgen Sie das gebrauchte Retransfer- Zuführungsrolle Band. 3. Legen Sie das neue Retransfer-Band ein. a. Nehmen Sie das Retransfer-Band aus der Verpackung. b. Mit der Zuführungsrolle auf der linken Seite führen Sie das Band um den Träger.
Wartung des Everest-Druckers Everest-Drucker reinigen Druckkopf reinigen Bevor Sie beginnen: Schalten Sie den Drucker aus. 1. Entfernen Sie das Druckband. a. Drücken Sie auf die beiden Verriegelungen an der Abdeckung, um die Seitenabdeckung zu öffnen. b. Klappen Sie die Seitenabdeckung nach unten.
Rimage Everest Printer Reinigungsrollen reinigen Bevor Sie beginnen: Schalten Sie den Drucker aus. 1. Nehmen Sie das Druckband heraus. Eine detailierte Anleitung finden Sie Bandkasette auf Seite 23. 2. Um an die Reinigungsrollen zu gelangen, nehmen Sie die Zuführungsrolle (mit dem...
Wartung des Everest-Druckers Luftfilter reinigen Bevor Sie beginnen: Schalten Sie den Drucker aus. 1. Bauen Sie den Luftfilter aus. Lüfterabdeckung a. Drehen Sie auf der Rückseite des Everest-Druckers die beiden Schrauben aus der Lüfterabdeckung heraus. b. Bauen Sie den Luftfilter aus.
Rimage Everest Printer Andruckrolle reinigen Wichtig! Die Andruckrolle sollte nur bei Verringerung der Druckqualität gereinigt werden, wie etwa beim Auftreten weißer Flecke auf der bedruckten Disc. Bevor Sie beginnen: 1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist. 2. Stellen Sie den Drehcodierschalter auf der Rückseite des Druckers auf...
Seite 73
Wartung des Everest-Druckers 4. Drücken Sie die Bedienertaste und lassen Sie sie wieder los, um den Diagnosemodus zu deaktivieren. 5. Schalten Sie den Drucker aus. 6. Bereiten Sie den Drucker für den Betrieb vor. a. Setzen Sie die Druckbandkasette ein.
Erster Druck nach 5 Minuten, einschließlich Aufwärmzeit. Schublade) Druckmodi Einfarbig, CMY und CMY+W Druckqualität Entsprechend 160 lpi (Zeilen pro Zoll) mit Variable-Dot-Technologie CDs oder DVDs mit Everest-kompatibler Beschichtung Medientypen Druckbänder Einfarbig (schwarz) CMY (Cyan, Magenta und Gelb) CMY+W (Cyan, Magenta, Gelb und Weiß) Bandkapazität...
Weitere Informationen Technischer Support und Produkt-Updates Der Support für den Rimage Everest-Drucker erfolgt über Ihren Vertragshändler. Wichtig: Registrieren Sie Ihren Rimage Everest-Drucker, damit wir Sie über neue Upgrades informieren können. Sicherheitshinweise Durch dieses Handbuch und die Angaben auf dem Produkt wird der ordnungsgemäße und sichere Betrieb ermöglicht.
Rimage Everest Printer Sicherheitstests Produktname: Everest-Drucker Modell: CDPR21 Hinweis für USA Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen von Teil 15 der FCC- Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät darf durch Störungen selbst nicht beeinträchtigt werden,...
Gültig ab dem Datum, an dem Rimage das Produkt an Sie liefert. • Werksreparatur: Lieferung an Rimage in Minnesota von einem Ort in den USA oder in Kanada bei einer normalen Bearbeitungszeit von 15 Geschäftstagen. Lieferung an Rimage in Deutschland von einem Ort in Europa bei einer normalen Bearbeitungszeit von 15 Geschäftstagen.