Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Counter (Zähler Zurücksetzen); Anlage F - Menü Datenansicht - GE Energy Masoneilan 12400 Serie Betriebs- Und Sicherheitsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLAGE F
BILDSCHIRMANZEIGE IM MENÜ DATENANSICHT
* DLT REVISION
* SIL 2 / NON SIL
* BASIC SETUP
(GRUNDEINSTELLUNGEN)
* ADVANCED SETUP
(ERWEITERTE
EINSTELLUNGEN)
* DIAGNOSTIC (DIAGNOSE)
READ COUNTER
(ZÄHLERANZEIGE)
NUMBER of FILLINGS
(ANZAHL DER BEFÜLLUNGEN)
ZEIT NIEDRIG
ZEIT HOCH
TIME WORKING (Betriebszeit) Zeit (in Stunden), die das Gerät in Betrieb war.
↑ ZURÜCK
RESET COUNTER (ZÄHLER
ZURÜCKSETZEN)
SENSOR TEMPERATUR
MODUL
TEMPERATUR
↑ ZURÜCK
* SPECIFIC GRAVITY
METER
(ARÄOMETER)
FEHLER
↑ ZURÜCK
Gibt die aktuelle Geräteversion an (Firmware und Hardware).
Gibt an, ob das Gerät als SIL 2-zertifiziertes Gerät konfiguriert ist oder nicht.
Taste * drücken, um die aktuellen Grundeinstellungen anzuzeigen.
Taste * drücken, um die aktuellen Daten der Erweiterten Einstellungen anzuzeigen.
Durch Drücken der Taste * gelangt man ins Diagnose-Menü.
Durch Drücken der Taste * gelangt man ins Untermenü mit den gesammelten Diagnosedaten.
Gibt die Gesamtmenge der in den Behälter gelangenden Flüssigkeit an. Zählerstand erhöht sich um
1 Inkrement, wenn die gesamte positive Füllstandsänderung einer Verdrängerhöhe entspricht.
Zeit (in Stunden), in der das Gerät im Bereich von +/-5% des kalibrierten niedrigen Füllstandswerts
gearbeitet hat.
Zeit (in Stunden), in der das Gerät im Bereich von +/-5% des kalibrierten hohen Füllstandswerts
gearbeitet hat, d. h. zwischen 95% und 105% des kalibrierten Werts.
Um in das vorherige Menü zurückzukehren.
Durch Drücken der Taste * werden die Diagnosedaten im Speicher auf Null zurückgesetzt.
Gibt die Temperatur in der Sensorleiterplatte an.
Gibt die Temperatur in der Hauptleiterplatte an.
Um in das vorherige Menü zurückzukehren.
Durch Drücken der Taste * kann das spezifische Gewicht der Flüssigkeit abgelesen werden, wenn
der Verdränger voll eingetaucht ist. Eine vorherige Kalibrierung des Aräometers ist erforderlich.
Wenn keine vorherige Kalibrierung des Aräometers erfolgt ist, erscheint die Bildschirmanzeige
FEHLER: dies ist die einzige Möglichkeit, um festzustellen, ob eine vorherige Kalibrierung des
Aräometers erfolgt ist. In beiden Fällen gelangt man durch Drücken der Taste * zum
Hauptdiagnosemenü zurück.
Wird angezeigt, wenn keine Kalibrierung des Aräometers erfolgt ist.
Um in das vorherige Menü zurückzukehren.
Füllstandsmessgerät Serie 12400 - Betriebsanleitung GEA19367 – 01/2012
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis