Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgekehrte Einbauposition Desi; Erdrängers Links Oder Rechts ); Austausch Elektronischer Oder Mechanischer Bauteile - GE Energy Masoneilan 12400 Serie Betriebs- Und Sicherheitsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5. UMGEKEHRTE EINBAUPOSITION DES INSTRUMENTENGEHÄUSES IM VERGLEICH ZUR
POSITION DES VERDRÄNGERS (LINKS ODER RECHTS) (ABBILDUNGEN 7, 12 13, 20, 21 UND 23)
a.
Den Anweisungen aus Abschnitt 9.3 — für das Entfernen des Gehäuses und der Drehrohrbaugruppe folgen.
b.
Das Gehäuse/die Drehrohrbaugruppe auf der gegenüberliegenden Seite der Mechanikkammer an der Stelle des Flansches (144)
installieren und die Abdeckung (107) der Mechanikbaugruppe öffnen. Beim erneuten Zusammenbau wird die Installation einer
neuen Dichtung (143) empfohlen.
c.
Mithilfe eines 2.5 mm-Sechskantschlüssels die Schraube (62) lösen, um den Balken (54) vom Dreharm zu trennen.
d.
Den Verdränger in der Kammer (131) oder im Behälter auswechseln und vorübergehend mit einem 3 mm-Stahlhaken festhalten.
e.
Den Dreharm (135) in die Mechanikkammer einsetzen und an der Platte (134) mit zwei Schrauben (133) befestigen.
f.
Das freie Ende des Dreharms (135) absenken und den Verdränger (130) einhängen. Den Oberflansch (146) und den Blindflansch
(144) unter Verwendung neuer Dichtungen (149 und 143) wieder einbauen.
g.
Die Abdeckung (255) vor dem Gerät öffnen, damit die Drucktaster (260) zugänglich sind.
h.
In das Menü GRUNDEINSTELLUNGEN und dann in [CONFIG] gehen und die benötigten Konfigurationsdaten auswählen, die der
neuen Geräteposition entsprechen.
i.
Kupplungseinstellung gemäß Abschnitt 7.1 durchführen. Falls notwendig, die Aräometerfunktion kalibrieren und die
Stellschrauben entsprechend den Abschnitten 7.4 und 7.5 einstellen. Mit der Kalibrierung gemäß Abschnitt 7.3 fortfahren.
HINWEIS: Die Aräometerfunktion und die Stellschrauben sind Merkmale des Messwertgebers. Sie ermöglichen dem Benutzer,
Simulationen durchzuführen, mit denen die Kalibrierung in bestimmten Situationen erleichtert wird, wie etwa keine Flüssigkeit bei
niedrigem Füllstand bei der Verwendung spezieller Trennschichtverdränger und zur Kalibrierung mit oder ohne Flüssigkeit beim
Füllstands-Trennschichtbetrieb mit einem standardmäßigen Verdränger. Wenn diese Bedingungen nicht vorliegen, sind diese
Einstellungen optional.

9.6. AUSTAUSCH ELEKTRONISCHER ODER MECHANISCHER BAUTEILE

Der Austausch der Hauptelektronikbauteile, der Anschlussplatte, der Sensorbaugruppe oder der Mechanikbaugruppe
muss mit Hochpräzisionswerkzeugen erfolgen und der Gerätekopf ist an GE zurückzusenden.
Wenn durch die im Abschnitt 10 aufgeführten Maßnahmen keine Fehlerbeseitigung erfolgt ist, wenden Sie sich an unseren örtlichen
Kundendienst.
Wenn durch den Kundendienst keine Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs des Geräts möglich ist, kann gegebenenfalls
der Austausch eines Bauteils erforderlich sein. In diesem Fall und nach erfolgter Genehmigung durch unseren Kundendienst ist das
Gehäuse des 12400 unter Einhaltung der in Abschnitt 9.1 beschriebenen Anweisungen vom Drehrohr zu entfernen und an die
angegebene Adresse zu schicken.
Bauteile, die zur Mechanikbaugruppe (50) gehören, einschließlich der Teile 51 bis 62, werden werkseitig unter
Verwendung von Hochpräzisionswerkzeugen konfektioniert. Dadurch wird eine hochgenaue Positionierung
gewährleistet, die für das Erreichen der vorgegebenen Leistung erforderlich ist. Diese Teile dürfen nicht
auseinandergebaut werden, sofern keine Fehlfunktion auftritt. In diesem Fall ist die gesamte Baugruppe
auszutauschen und zur Erneuerung an das Werk zurückzuschicken.
Füllstandsmessgerät Serie 12400 - Betriebsanleitung GEA19367 – 01/2012
VORSICHT:
VORSICHT:
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis