Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Funktion; Betriebsprfunktionsweiseinzipien; Signalverarbeitung - GE Energy Masoneilan 12400 Serie Betriebs- Und Sicherheitsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der digitale Füllstandsmesser/Regler der Serie 12400 ist ein leicht einstellbares Hochleistungsinstrument mit modularem Aufbau, das schnell und
kostengünstig erweitert werden kann, wenn neue Features entwickelt werden oder falls sich Ihr Bedarf ändert.

1.1. BETRIEBSPRFUNKTIONSWEISEINZIPIEN

Der Masoneilan 12400 von GE Energy ist ein schleifengespeister, digitaler 2-Draht-Durchflusstransmitter/Regler zur Füllstandsmessung
mit HART
- Kommunikation, der auf der Grundlage der praxiserprobten Auftriebs- und Drehrohrprinzipien arbeitet.
®
Durch eine Veränderung der Flüssigkeitshöhe wird das scheinbare Gewicht des Verdrängers (130) verändert und die Last auf dem Drehrohr (136)
wird um eine direkt proportionale Menge zur Änderung des Flüssigkeitsniveaus erhöht oder verringert. Die sich daraus ergebende Drehung des
Rohrstabs (138), siehe Abbildung 1, verändert das Magnetfeld eines reibungsfreien, berührungsfreien Sensors (40). Das durch den Sensor
erzeugte Signal ändert den Strom in der Schleife im gleichen Verhältnis, wie sich der Füllstand im Gefäß ändert.

1.2 SIGNALVERARBEITUNG

Das vom Sensor kommende Analogsignal wird in ein fehlerfreies Digitalsignal umgewandelt, das vom Mikrocontroller auf der Platine
verarbeitet wird. Nach der Verarbeitung wird das Digitalsignal in analoge Ausgangssignale umgewandelt, die von der Konfiguration und
den Optionen verwendet werden.
Transmitter-Option:
Das analoge Ausgangssignal von 4-20 mA an der Klemme AO_1 ist das Füllstands- oder Trennschichtmesssignal mit HART® Kommunikation.
Transmitter-Option mit zwei (2) einstellbaren Schaltern und einem zweiten 4-20mA-Analogausgang:
Die zwei Ausgangssignale von 4-20 mA an den Klemmen AO_1 und AO_2 sind das Füllstands- oder Trennschichtmesssignal, mit
HART-Kommunikation (nur AO_1).
Die Klemmen DO_1 und DO_2 sind zwei unabhängige, voneinander isolierte digitale Schaltausgänge. Sie sind durch den Benutzer
einstellbar und polaritätsgebunden.
Transmitter- und Regler-Option mit zwei (2) einstellbaren Schaltern und einem zweiten 4-20mA-Analogausgang:
Das analoge Ausgangssignal von 4-20 mA an der Klemme AO_1 ist das Ausgangssignal vom Regler, das durch den PID-Algorithmus
auf der Grundlage eines Fehlers zwischen dem lokalen Sollwert und der Füllstands-Prozessvariablen erzeugt wird. HART-
Kommunikation ist an AO_1 verfügbar.
Das analoge Ausgangssignal von 4-20 mA an der Klemme AO_2 ist das Füllstands- oder Trennschichtmesssignal. Keine HART-Kommunikation.
Die Klemmen DO_1 und DO_2 sind zwei unabhängige, voneinander isolierte digitale Schaltausgänge. Sie sind durch den Benutzer
einstellbar und polaritätsgebunden.
Die oben beschriebenen Optionen sind nur dann funktionsbereit, wenn sie anfangs bestellt wurden. Sie können nicht
nachträglich vor Ort hinzugefügt werden (siehe Nummerierungssystem Abschnitt 3.2).
Das Gerät 12400 ermöglicht die Nachrüstung bestehender pneumatischer oder digitaler Füllstandsmessgeräte (siehe Abschnitt 9.2).
1.

Beschreibung - Funktion

Füllstandsmessgerät Serie 12400 - Betriebsanleitung GEA19367 – 01/2012
Abbildung 1 – Prinzipskizze
40
Berührungsfreier Sensor 135
55
Magnet
130
Verdränger
131
Verdrängerkammer
WICHTIG
4
TEILEBEZEICHNUNG
Dreharm
136
Drehrohr
137
Drehrohrgehäuse
138
Drehstab

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis