Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vari-Konfigurationsvorgang; Fenster „Control Parameters - Bosch LA3‑VARI‑B, LA3‑VARI‑BH, LA3‑VARI‑E, LA3‑VARI‑CM, LA3‑VARI‑CS Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LA3‑VARI‑B, LA3‑VARI‑BH, LA3‑VARI‑E, LA3‑VARI‑CM, LA3‑VARI‑CS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
de | Konfigurieren der VARI-Einheit
6.4

VARI-Konfigurationsvorgang

Das rote Rechteck steht für das Line-Array: eine einzelne Basiseinheit oder eine Basiseinheit
mit ein oder zwei angeschlossenen Erweiterungseinheiten. Öffnen Sie als Nächstes das
Fenster „Control parameters", indem Sie auf das Symbol für die installierte VARI-Konfiguration
klicken.
6.4.1
Fenster „Control parameters"
Das Fenster „Control parameters" verfügt über acht Registerkarten (wählbar über die
Registerreiter oben). Zum Einstellen der grundlegenden Systemparameter ist nur die erste
Registerkarte mit der Bezeichnung „Beam" erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass unten im
Fenster die Registerkarte „Geometry" ausgewählt ist.
Abbildung 6.5: Bereiche „Geometry" und „Results"
Die fünf Geometrieeinstellungen im oberen Bereich stellen die physikalischen Abmessungen
bezüglich der Installationsposition der VARI-Einheit dar. Die Parameterwerte können durch
einfaches Verschieben der Schieberegler am Bildschirm eingegeben werden. Die verfügbaren
Einstellungsbereiche variieren bei manchen Parametern abhängig von der
Lautsprecherkonfiguration und sind in Abschnitt Einstellbereiche, Seite 41 aufgeführt. Im
unteren Bereich „Results" wird die vorausberechnete Leistung des VARI-Arrays angezeigt,
wobei Änderungen an den Werten der physikalischen Parameter in Echtzeit übernommen
werden. Für die Ergebnisanzeige sind zwei Versionen verfügbar, die mithilfe der beiden
Schaltflächen oberhalb des Diagramms ausgewählt werden können. „Coverage" zeigt einen
vertikalen Querschnitt auf der Strahlachse des Schallfelds. („Auf der Strahlachse" bedeutet,
dass der Querschnitt senkrecht zur vertikalen Mittellinie des Arrays berechnet wird.) Die
Position des Lautsprechers befindet sich links von der vertikalen Achse, wobei die vertikale
Linie die vertikale Position des Lautsprechers darstellt (mit der 0-Bezugslinie auf Ohrhöhe an
der Startposition!) und die horizontale Linie den Abdeckungsbereich zwischen den Punkten
„Start" und „End" darstellt. Das vorausberechnete Schallfeld vor dem Array wird farbcodiert
dargestellt, um den Schalldruckpegel (Sound Pressure Level, SPL) anzuzeigen, wozu sich auf
der rechten Seite eine Legende für die Zuordnung der Farbwerte zu den dB-Werten befindet.
Die über das Abdeckungsdiagramm gezeichnete dünne gerade Linie gibt die Ohrhöhe an, wie
sie in den derzeit festgelegten Parameterwerten angegeben ist. Wenn Sie im Fenster mit der
rechten Maustaste klicken, wird ein Auswahlfenster eingeblendet. Hier können Sie ein
2020.05 | V1.4 |
Installationshandbuch
VARI-directional array
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis