381525 ISS U 08.2008
Montage
Positionierung der
Wasseranschlüsse
10
5. Instandhaltung
11a. Bei Wellendichtungen mit Wasserspülung oder aseptischen
Wellendich tungen müssen auch die hinteren Dichtungsringe
(Pos. 5.7, 5.6) auf Verschleiß untersucht und eventuell ersetzt
werden.
12. Montieren Sie an Leitring und Laufring neue O-Ringe.
N.B.: Die O-Ringe müssen zuvor in Wasser geweicht werden.
13. Den Laufring (Pos. 5.7) ohne irgendwelches Werkzeug am
Laufrad montieren.
N.B.: Die Kerbe des Laufringes muß so positioniert werden, daß
der Aufnahmebolzen (Pos. 5.8) in seinen Sitz am Rotorrad ein-
tritt.
13a. Bei Wellendichtungen mit Wasserspülung oder aseptischen
Wellendich tungen muß auch ein Laufring (Pos. 5.7) mit O-Ring
(Pos. 5.5) an der Welle montiert werden: auch in diesem Fall
ohne Zuhilfenahme eines Werkzeugs vorgehen.
14. Den Leitring (Pos. 5.6) ohne irgendwelches Werkzeug am hinte-
ren Flansch montieren.
N.B.: Die Kerbe des Leitringes muß so positioniert werden, daß
der Mitnehmerzapfen in seinen Sitz am hinteren Flansch eintritt.
Sicher stellen, daß der Leitring so ausgerichtet ist, daß der unbe-
hindert am hinteren Flansch vor und zurück gleitet.
14a. Bei Wellendichtungen mit Wasserspülung oder aseptischen
Wellendich tungen das "Dränrohr" (Pos. 5.4) von den Leitringen
der vorderen und hinteren Dichtung entfernen, bevor diese erneut
am Dichtungsring (Pos. 5.9) und am hinteren Flansch (Pos. 7)
montiert werden.
15. Nach erfolgter Montage die Gleitflächen reinigen.
15a. Bei Wellendichtungen mit Wasserspülung oder aseptischen
Wellendich tungen den hinteren Flansch (Pos. 7) montieren.
16. Das Laufrad (Pos. 4) montieren und auf das korrekte
Anzugsmoment anziehen:
M14:
M20:
17. Den O-Ring (Pos. 6) in den Pumpengehäuse einsetzen und die
Schrauben (Pos. 9) festziehen.
Anzugsmoment anziehen:
M16: 250 Nm (185 lbf ft)
M12: 100 Nm (74 lbf ft)
5.3 Schmieren der Motoren
Die Motoren sind Spezialmotoren mit 2 zweireihigen
Schrägkugellagern für die Dämpfung der stärksten, von der Welle
ausgehenden Axialbelastungen. Die Motoren sind mit Schmiernippeln
ausgestattet und müssen regelmäßig geschmiert werden.Für die
Schmierintervalle und die jeweilige Menge des Schmiermittels siehe
Seite 61 und das entsprechende Datenschild am Motor.
70 Nm
(52 lbf ft)
200 Nm
(148 lbf ft)