Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlener Lagerbestand An Ersatzteilen Dichtungssatz - SPX APV WHP+ Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

381525 ISS U 08.2008
Laufrad
Plastikstern
Pumpengehäuse
12
5. Instandhaltung
12. Das Laufrad montieren.
Beachten Sie das Anzugsmoment:
M14: 70 Nm
M20: 200 Nm
13. Die sternförmige Zwischenlegscheibe am Laufrad anbringen.
Siehe Abb. 13.
Abb. 13
14. Die Schrauben (Pos. 9) am Pumpengehäuse montieren (Pos. 1).
15. Die Welle (Pos. 11) nach vorne drücken, bis das Laufrad (Pos. 4)
mit der sternförmigen Zwischenlegscheibe in Kontakt tritt. Siehe
Abb. 14.
16. Die Welle (Pos. 11) bei 8 mm Schrauben auf 30 Nm, und bei 10
mm Schrauben auf 55 Nm anziehen.
Abb. 14
17. Die sternförmige Zwischenlegscheibe von der Ansaugseite aus
abziehen.
5.5 Empfohlener Lagerbestand an Ersatzteilen
Dichtungssatz
Bei Bevorratung von Ersatzteilen für die WHP+ Pumpe empfehlen wir
einen Lagerbestand an sowohl Dichtungsteilen als auch
Austauschteilen. Der Der Dichtungssatz für die WHP+ Pumpe besteht
aus den Verschleißteilen der Pumpe und ist auf Seite 38 - 39
spezifiziert.
Austauschteile
Eine Reihe der Hauptkomponenten der Pumpe sind Austauschteile.
Sie sind zwar keine Verschleißteile, ein Austausch kann jedoch
erforderlich werden:
Welle, Laufrad, Hutmutter und Fixing Kit.
Das nachstehende Schema zeigt den empfohlenen Lagerbestand an
Ersatzteilen bei normalem Betrieb bzw. bei besonderen
Betriebsbedingungen, z.B. wenn rund um die Uhr bzw. mit
schleifenden Medien gearbeitet wird oder wenn ein Verfahren sogar
bei kürzeren Betriebsausfällen störempfindlich ist.
Verschleißteile (Dichtungssatz, siehe Seite 38 - 39).
Normalbetrieb
Bes. Betriebsbed.
Austauschteile (Welle, Laufrad, Hutmutter Seite 35, Fixing Kit Seite
37).
Normalbetrieb
Bes. Betriebsbed.
(52 lbf ft)
(148 lbf ft)
Anzahl Pumpen in Betrieb
0-5
5-20
Satzanzahl
Satzanzahl
2
3
3
6
Anzahl Pumpen in Betrieb
0-5
5-20
Satzanzahl
Satzanzahl
0
1
1
2
> 20
Satzanzahl/10 Pumpen
1
2
> 20
Satzanzahl/10 Pumpen
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis