Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Tipps Zum Energiesparen - Foster 7380645 Installation

Glaskeramik-induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Garstufen
Praktische Tipps zum
Energiesparen
Ansteuerung
Die Leistung der Kochfelder kann in zehn verschiedenen Stufen gewählt werden.
Stufe
Zweck
0
Abschaltung, Nutzung von Abwärme
1.2
Lagerung heißer Lebensmittel, Garen kleiner Mengen von Lebensmitteln
3
Langsames Garen (Weiterkochen nach starker Erhitzung)
4.5
Langsames Garen großer Mengen
6
Garen zum Braten, Bräunen der Speisen
7.8
Garen bis zum Braten
9
Beginn des Garvorgangs, Braten
A
Automatische Schnellaufheizung
P
Besonders kraftvolles Kochen für extrem große Lebensmittelmengen
Beispiele für individuelle Einstellungen sind in der Tabelle beschrieben.
- Seien Sie beim Kauf von Töpfen und Pfannen vorsichtig, denn der angegebene
Durchmesser entspricht dem oberen Durchmesser oder dem Deckel, der immer größer als
der Boden des Topfes ist.
- Schnellkochtöpfe sind besonders geeignet, um Geld zu sparen, da sie dank des hohen
Innendrucks in kürzerer Zeit fertig kochen können.
- Achten Sie darauf, dass sich immer genügend Flüssigkeit im Schnellkochtopf befindet, da
es sonst zu einer Überhitzung kommen und sowohl der Kocher als auch das Kochfeld
beschädigt werden könnten.
- Decken Sie die Töpfe immer mit geeigneten Deckeln ab.
- Verwenden Sie für die Menge an Essen, die Sie kochen, geeignete Töpfe und Pfannen
- Wenn das Glaskeramik-Kochfeld eingeschaltet ist, leuchten alle Anzeigen auf. Das
Kochfeld ist einsatzbereit.
- Das Kochfeld ist mit elektronischen Sensoren ausgestattet, die aufleuchten, wenn Sie die
angezeigten Flächen mindestens 1 Sekunde lang berühren.
- Jedes Einschalten der Sensoren wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
- Legen Sie keine Objekte auf die Sensorfläche (Fehler-Kommunikation_
- Stellen Sie sicher, dass die Sensoroberfläche immer sauber ist.
1. Ein-/Ausschalten des Kochfelds
2. Sperre
3. Pause
4. (-) Zeitschaltuhr
5. (+) Zeitschaltuhr
6. Zeitschaltuhr
7. Schieberegler
8. Erhitzen
48
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

73816457381245738264573836457384645

Inhaltsverzeichnis