Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG KOCHFELDER VITROLINE HI-LIGHT...
Seite 2
Der Hersteller verpflichtet sich, ständig an Verbesserungen zu arbeiten. Aus diesem Grund können der Text und die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung ohne Vorankündigung geändert werden. Wichtige Hinweise Glaskeramik-Kochfeld “7316-000” Glaskeramik-Kochfeld “7352-010” Reinigung und Pflege des Kochfelds Einbau des Kochfelds Anschluss an das Stromnetz...
WICHTIGE HINWEISE Der Einbau und der Anschluss an das Stromnetz darf ausschließlich von Fachpersonal ausgeführt werden. • Einige Teile des Geräts erhitzen sich beim Gebrauch. Achten Sie auf Ihre Kinder, lassen Sie sie nicht in die Nähe des Geräts und erklären Sie ihnen die Gefahr einer Verbrennung. •...
Vor der ersten Nutzung Die Glaskeramikfläche wird mit einem feuchten Schwamm und einem Spülmittel gereinigt. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Topfschwämme, Flecken- oder Rostentferner. Wichtige Hinweise • Die Kochbereiche dürfen nicht leer, also ohne Topf eingeschaltet werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, um den Raum zu beheizen. •...
• Verwenden Sie keine Tontöpfe, da diese Kratzer auf der Glaskeramikfläche hinterlassen können. • Der Durchmesser des Topfbodens sollte dem Durchmesser des Energie sparen Kochbereichs entsprechen. Ist der Topf zu klein, dann geht Energie verloren und das Kochfeld kann beschädigt werden. •...
Seite 6
GLASKERAMIK-KOCHFELD “7316-000” 1.Kochbereich Hi-Light vorne links 2.Kochbereich Hi-Light hinten mitte 3.Kochbereich Hi-Light vorne rechts 4. Bedientafel des Kochfelds Steuerelemente des Kochfelds A.Sensor zum Ein-/Ausschalten des Kochfelds B.Anzeige der Garstufe oder der Resthitze C.Sensor zum Einschalten/zur Auswahl des Kochfelds (+) D.Sensor zum Ein-/Ausschalten des Bedienfelds/ der Kindersicherung E.Sensor (-)
Wenn Sie den Kochbereich ausschalten, bevor das Gargut fertig ist, Kochbereiche ausschalten können Sie die Resthitze nutzen und Energie sparen. • Der ausgewählte Kochbereich muss aktiv sein. • Durch Betätigen des Sensors zum Ein-/Ausschalten »-« (E) schaltet sich die Leistungsstufe auf »0« ein und nach 10 Sekunden schaltet sich der Kochbereich aus.
Seite 8
Sicherheitsfunktion und Fehleranzeige Das Bedienfeld zum Garen ist mit Sensoren ausgestattet, die vor Überhitzung schützen. In diesem Fall werden die Kochbereiche, die am nächsten am Bedienfeld liegen, ausgeschaltet. FEHLERCODE FEHLERBESCHREIBUNG WAS TUN ER03 + Trockenen Sie den Bereich ab oder UNUNTERBROCHENES entfernen Sie eventuelle AKUSTISCHES...
Seite 9
GLASKERAMIK-KOCHFELD “7352-010” Bedienschalter Die Kochbereiche werden über an einen Energieregler angeschlossene Schalter gesteuert und werden nach rechts gedreht. Die Zahlen 1 bis 8 zeigen die Gar-Einstellungen an. 1 ist die niedrigste Einstellung und 8 ist die höchste. 0 zeigt die Position “Off” an. Der von jedem Schalter angesteuerte Kochbereich ist aus dem daneben liegenden Anzeigeschema zu entnehmen.
REINIGUNG UND PFLEGE DES KOCHFELDS Die Glaskeramikfläche muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden, da auch kleinste Flecken beim nächsten Einschalten verbrennen. Zur normalen Reinigung verwenden Sie einen Spezialreiniger, der eine Art Schutzfilm auf der Oberfläche hinterlässt. Stauben Sie die Glaskeramikfläche vor jeder Benutzung erst ab und benutzen Sie nur Töpfe mit sauberem Boden, um das Kochfeld nicht zu zerkratzen (Abb.1).
EINBAU DES KOCHFELDS Wichtige Hinweise • Der Einbau und der Anschluss an das Stromnetz darf ausschließlich von Fachpersonal ausgeführt werden. • Die Beschichtung der Seitenwände des Einbaumöbels müssen Klebstoffe enthalten, die 100 ° C widerstehen (i st das nicht der Fall, können Farb- und Formveränderungen auftreten). •...
Funktion der Sensoren zusichert. Alle Displays der Sensoren schalten sich für einige Sekunden ein. Währen der Anpassung der Sensoren dürfen (nur für “7316-000”) keine Gegenstände auf die Kochfläche gelegt werden. Sollte das dennoch der Fall sein, unterbricht sich die automatische Anpassung, bis die Gegenstände entfernt...
Seite 13
ACHTUNG! Trennen Sie das Gerät vor jedem Eingriff grundsätzlich vom Stromnetz. Das Gerät wird entsprechend dem Schema und je nach Netzspannung angeschlossen. Der Schutzleiter (PE) wird an die Erdleiterklemme angeschlossen. Das Anschlusskabel wird durch den Haltebügel durchgeführt, der es vor versehentlichen Bewegungen schützt. Schalten Sie alle Kochbereiche nach dem Anschluss für mindestens 3 Minuten ein, um die korrekte Funktion zu überprüfen.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN “7316-000” Code 7316-000 Breite Ø520 mm Ausschnittmaße für den Einbau in die Ø500 mm Arbeitsfläche Elektrischer Anschluss 220-240 V~ oder 380-415 V 2N~, 50/60 Hz Nennspannung 220-240 V~, 50/60 Hz Kochbereiche ( Ø mm, W ) - vorne links 140, 1.200...
Seite 15
Foster via M.S. Ottone, 18/20 42041 Brescello (RE) - Italy tel. +39.0522.687425 - tel. Servizio Assistenza +39.0522.684450 fax +39.0522.686019 - fax Servizio Ricambi +39.0522.962166 e-mail: service@fosterspa.com www.fosterspa.com...