Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Energiesparen - Foster 7372 241 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kochstufen
TIPPS ZUM
ENERGIESPAREN
geringer ist als die Kochzone, wird kein Strom verschwendet. Wird das Kochfeld
eingeschaltet, schaltet sich an der Anzeige das Kochsymbol „U" ein. Wird
innerhalb von 10 Minuten der Tropf auf der Kochzone positioniert, erfasst ihn die
Zone und schaltet sich mit der eingestellten Stufe ein.
Wird der Topf von der Kochzone genommen, wird die Stromversorgung
unterbrochen. Wird auf der Kochzone ein Topf mit einem kleineren Durchmesser
positioniert, aber die Zone nimmt diesen war, verwendet die Zone nur die
Energie, die für das Erhitzen des Topfes mit einem kleineren Durchmesser
notwendig ist.
Das Kochfeld wird beschädigt:
• wenn es eingeschaltet ist und leer gelassen wird oder ein leerer Topf auf ihm
positioniert wird;
• wenn nicht geeignete Töpfe verwendet werden (z. B. mit einem nicht flachen
Boden oder einem zu kleinen Durchmesser).
• wenn Tontöpfe verwendet werden, die die Oberfläche aus Glaskeramik
zerkratzen.
• Vor der Positionierung des Topfes auf dem Kochfeld muss dieses vollständig
trocken sein, um die Hitze zu übertragen und die Oberfläche des Kochfeldes
nicht zu beschädigen.
• Für das Garen und Frittieren Töpfe verwenden, die magnetisiert werden
können, d. h. aus Stahl, emailliertem Stahl oder Gusseisen bestehen. Nur dann
funktioniert das Induktionskochfeld.
Die Leistung der Kochzonen kann mit neun verschiedenen Stufen ausgewählt
werden.
In der Tabelle werden Beispiele der einzelnen Einstellungen beschrieben.
Stufe
Ziel
0
Ausschaltung, Verwendung der Restwärme
1-2
Warmhaltung heißer Speisen, Kochen geringer Mengen von
Speisen
3
Langsames Kochen (Fortsetzen des Kochens nach einer
starken Erhitzung)
4-5
Langsames Kochen großer Mengen
6
Kochen zum Braten und Anbräunen der Speise
7-8
Kochen zum Braten der Speise
9
Kochbeginn, Braten
A
Schnelles automatisches Erhitzen
P
Besonders leistungsstarkes Kochen für extrem große Mengen
an Speisen
•Seien Sie beim Kauf der Töpfe vorsichtig, denn der angegebene Durchmesser
des Topfes entspricht dem oberen Durchmesser oder Deckel, der stets größer
ist, als der Boden des Topfes.
• Die Druckkochtöpfe sind besonders zum Energiesparen geeignet, weil sie es
dank des internen Drucks ermöglichen, den Garvorgang in kürzerer Zeit zu
beenden. Wegen der kürzeren Garzeit werden auch die Vitamine der
Lebensmittel besser erhalten.
• Darauf achten, dass sich im Druckkochtopf stets genug Flüssigkeit befindet,
weil ansonsten sowohl der Topf, als auch das Kochfeld aufgrund der
Überhitzung beschädigt werden könnten.
• Die Töpfe stets mit passenden Deckeln abdecken.
• Töpfe verwenden, die für die Menge der gekochten Speise geeignet sind. Wird
nur die Hälfte des Topfes verwendet, wird sehr viel Strom verschwendet.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis