Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Warnungen - Foster 7380645 Installation

Glaskeramik-induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39

WICHTIGE WARNUNGEN

Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während des Gebrauchs sehr heiß. Es ist darauf zu achten, dass die
Heizelemente nicht berührt werden. Kinder unter 8 Jahren müssen ferngehalten werden bzw. ständig beaufsichtigt
werden.
Achten Sie auf Kinder, lassen Sie sie nicht in der Nähe des Geräts und warnen Sie sie vor der Gefahr von
Verbrennungen.
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, vorausgesetzt, sie werden
beaufsichtigt oder haben Anweisungen zur sicheren Benutzung des Geräts erhalten, um die damit verbundenen Risiken
zu verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden.
Automatisches Kochen mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und kann Brände verursachen. Seien Sie äußerst
vorsichtig bei der Zubereitung von Speisen, die die Verwendung von Schmalz oder Öl erfordern (z.B. Pommes Frites).
Versuchen Sie nicht, einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und decken Sie dann die
Flamme mit einer Abdeckung oder einer Löschdecke ab.
Brandgefahr: Keine Gegenstände auf den Kochflächen aufbewahren.
Wenn die Oberfläche Risse aufweist, schalten Sie das Gerät aus, um die Möglichkeit eines Stromschlags zu
vermeiden.
Das Gerät darf nicht mit Dampf oder Hochdruckgeräten gereinigt werden.
Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel oder Deckel sollten nicht auf das Gerät gelegt werden, da sie heiß
werden können.
Das Gerät ist nicht dafür vorgesehen, mit Hilfe eines externen Zeitgebers oder eines separaten Fernsteuerungssystems
verwendet zu werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Heizen des Raumes.
Stellen Sie sicher, dass andere Geräte in unmittelbarer Nähe nicht mit dem heißen Gerät in Kontakt kommen.
Bewahren Sie keine temperaturempfindlichen Gegenstände wie Reinigungsmittel, Sprays usw. unter dem Gerät auf.
Unterbrechen Sie im Falle einer Störung sofort die Stromzufuhr und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Das Gerät wird nach den geltenden Sicherheitsnormen hergestellt.
Schließen Sie das Kochfeld nicht mit Verlängerungen oder Mehrfachsteckdosen an das Stromnetz an, da diese nicht die
nötige Sicherheit gewährleisten (z.B. Überhitzungsgefahr).
Schließen Sie das Gerät an eine permanente Verbindung an.
Das Gerät darf nur von einem autorisierten Techniker in den Küchenschrank eingebaut und an das Stromnetz
angeschlossen werden.
Stellen Sie keine leeren Töpfe und Pfannen auf die Kochstellen.
Die Kochzonen dürfen ohne Töpfe und Pfannen nicht leer laufen.
Verwenden Sie die Oberfläche des Geräts nicht als Arbeitsfläche. Scharfe Gegenstände könnten es zerkratzen.
Die Zubereitung von Lebensmitteln in Plastik- oder Aluminiumbehältern auf heißen Kochzonen ist verboten. Legen Sie
keine Gegenstände aus Kunststoff oder Aluminiumpapier auf die Kochfläche.
Die dauerhafte Verwendung von Kochgeschirr aus Gusseisen kann die Oberfläche und den Rahmen des Geräts
verändern. Serviceeingriffe fallen nicht unter die Garantie.
Wenn das Gerät auf einem Ofen mit Pyrolyse-System installiert ist, darf es während des Pyrolyseprozesses nicht
verwendet werden, da es den Überhitzungsschutz des Kochfeldes auslösen kann.
Das Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht als
normaler Hausmüll betrachtet werden sollte, sondern zur entsprechenden Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden sollte.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Produkts tragen Sie dazu bei, mögliche negative Folgen
für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, die sich aus einer unsachgemäßen Entsorgung des Produkts
ergeben könnten. Für genauere Informationen zum Recyceln dieses Produkts wenden Sie sich bitte an
Ihre örtliche Gemeinde, Ihren örtlichen Abfallentsorgungsdienst oder das Geschäft, in dem Sie das
Produkt gekauft haben.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

73816457381245738264573836457384645

Inhaltsverzeichnis