Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Ersatzteilen; Demontage 2/2-Wege-Kugelhahn Dn 65-100 - Gemü 717 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 717:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Inspektion und Wartung

14.2 Austausch von Ersatzteilen

HINWEIS
▶ Übersicht der Ersatzteile siehe Kapitel "Ersatzteile".
14.2.1 Demontage 2/2-Wege-Kugelhahn DN 10-50
1. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
2. Verschraubungsarretierung lösen (siehe Kapitel "Ver-
schraubungsarretierungen").
HINWEIS
▶ Die Verschraubungsarretierung kann bei Montage / De-
montage des Kugelhahns auch komplett vom Kugelhahn-
körper abgezogen werden.
3. Überwurfmuttern 13 von Kugelhahnkörper 7 abschrauben.
4. Einlegeteil 12 entfernen.
5. Dichtring 10 entfernen.
6. Kugelhahn aus der Rohrleitung entfernen.
7. Kugelhahn senkrecht halten und um 45° öffnen.
ð Verbleibende Restflüssigkeit läuft ab.
8. Kugelhahn in GESCHLOSSEN-Position bringen.
9. Mit Schlüssel-Einsatz 1 des Handgriffs 2 den Dichtungs-
träger 11 herausdrehen.
10. Handgriff 2 entfernen.
11. O-Ring 9, O-Ring 8 und Dichtring 5 entfernen.
12. Kugel 6 vorsichtig herausdrücken (Kugel dabei nicht ver-
kratzen).
13. Spindel(n) 4 (21)in das Kugelhahngehäuse drücken und
entfernen.
14. Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
GEMÜ 717

14.2.2 Demontage 2/2-Wege-Kugelhahn DN 65-100

1. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
2. Verschraubungsarretierung lösen (siehe Kapitel "Ver-
schraubungsarretierungen").
▶ Die Verschraubungsarretierung kann bei Montage / De-
montage des Kugelhahns auch komplett vom Kugelhahn-
körper abgezogen werden.
3. Überwurfmuttern 13 von Kugelhahnkörper 7 abschrauben.
4. Einlegeteil 12 entfernen.
5. Dichtring 10 entfernen.
6. Kugelhahn aus der Rohrleitung entfernen.
7. Kugelhahn in Offen-Position bringen.
8. Schutzkappe 1 des Handhebels entfernen.
9. Schraube 3 und Scheibe 4 des Handhebels lösen und ent-
fernen.
10. Handhebel entfernen.
11. Schrauben lösen und entfernen.
12. Rastplatte entfernen.
13. Mit Schlüssel-Einsatz des Handhebels den Gewindering 17
und den Dichtungsträger 16 herausdrehen.
14. O-Ring 9, O-Ring 8 und Dichtring 5 entfernen.
15. Kugel 6 vorsichtig herausdrücken (Kugel dabei nicht ver-
kratzen).
16. Obere Spindel 20 und untere Spindel 21 in das Kugelhahn-
gehäuse drücken und entfernen.
17. Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
34 / 40
HINWEIS
www.gemu-group.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis