Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerkennzeichen; Art Der Fehlermeldung; Mögliche Ursache; Etransport Und Entfernen Der Verpackung - Samoa LARIUS THOR Handbuch Für Betrieb Und Wartung

Elektrische kolbenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LARIUS THOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

THOR
TABELLE FEHLERMELDUNGEN

Fehlerkennzeichen

Art der Fehlermeldung

F1
Maximalstrom
F2
Temp. Ableitkörper
F3
Motortemp.
F4
Höchstspannung
F5
Mindestspannung
F6
Erdleitung
F7
Drucksensor fehlt
F8
A u t o m a t i s c h e s
Ausschalten während des
Rücklaufs (15 Minuten)
TRANSPORT UND ENTFERNEN DER VERPACKUNG
E
Beachten Sie bei der Handhabung genau die Schriftzeichen
und Symbole auf der Außenverpackung.
Vor der Installation des Geräts ist ein Aufstellungsort von
geeigneter Größe, mit korrekter Beleuchtung und einem
sauberen glatten Boden vorzubereiten.
Für Abladung und Handhabung des Geräts ist
der Betreiber verantwortlich.
Gehen Sie dabei mit gebotener Vorsicht vor, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Die
Abladung sollte von erfahrenem Fachpersonal
(Kranführer, Gabelstaplerfahrer) mit Hilfe von
geeignetem Hebezeug mit ausreichender
Tragkraft vorgenommen werden.
Die einschlägigen Sicherheitsvorschriften sind
zu beachten.
Das Personal muß über die nötige persönliche
Schutzausrüstung vertügen.
Der Hersteller lehnt jegliche Hauftung für die Abladung
und den Transport des Geräts zum Aufstellungsort ab.
www.larius.com
8
Mögliche ursache
Die Spannungsaufnahme des
Motors ist zu hoch
D i e
Te m p e r a t u r
d e s
Abeitkörpers ist zu hoch
Die Motortemperatur ist zu
hoch
Die Spannung ist zu hoch
Die Spannung ist zu niedrig
Der Erdung ist beschädigt oder
nicht vorhanden
Der Drucksensor ist beschädigt
oder nicht vorhanden
Das Gerät ist in Reinigungsphase
Überprüfen Sie Verpackung und Gerät bei Erhalt auf
Transportschäden.
Unterrichten Sie bei beschädigten Geräteteilen sofort die
Firma LARIUS und das Transportunternehmen. Die Frist
für die Meldung von Transportschäden beträgt 8 Tage
nach Erhalt des Geräts.
Die Mitteilung hat per Einschreibebrief mit Rückschein
an die Firma LARIUS und das Transportunternehmen zu
erfolgen.
Für die Entsorgung der Verpackungsmaterialien
ist der Empfänger verantwortlich.
Beachten Sie dabei die einschlägigen Vorschriften
im Betreiberland des Geräts.
Das Verpackungsmaterial sollte in jedem Fall
möglichst umweltschonend entsorgt werden.
Mechanischen und hydraulischen
Zustand des Geräts kontrollieren.
Eventuell eingreifen
Sauberkeit der ableitenden Oberflächen
prüfen sowie korrekte Belüftung des
Ableitkörpers
S a u b e r k e i t d e r a b l e i t e n d e n
Motoroberflächen prüfen. Korrekte
Kühllüftung prüfen
Stromanschluss prüfen und richtige
Nennspannung wieder herstellen
Stromanschluss prüfen und richtige
Nennspannung wieder herstellen
Erdleiter prüfen und gegebenenfalls
austauschen. Sicherstellen, dass die
Maschine geerdet ist
Austauschen
Vollständigen Halt der Maschine
abwarten, bis sie für eine neue
Verarbeitung verwendet wird
ED. 17 - 09/2020 - Cod. 150096

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis