Akku-Staubsauger 3in1
eta
5448
BEDIENUNGASANLEITUNG
Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns, dass Sie unser Produkt gekauft haben. Lesen Sie
bitte vor der Inbetriebnahme dieses Gerätes sorgfältig die Bedienungsanleitung durch und
bewahren Sie sie zusammen mit der Garantiebescheinigung und dem Kassenbeleg und je
nach den Möglichkeiten auch mit der Verpackung und dem Inhalt auf.
I. SICHERHEITSANWEISUNGEN
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN:
– Die Anweisungen der Anleitung betrachten Sie als Teil des Elektrogerätes und
übergeben Sie die Anleitung an jeden weiteren Nutzer.
– Überprüfen Sie, ob die Angabe auf dem Typenschild der Spannung in ihrer elektrischen
Steckdose entspricht. Es ist notwendig den Stecker des Netzteils nur zur Steckdose einer
solchen elektrischen Installation anzuschließen, die den entsprechenden Normen entspricht.
Dieses Gerät darf von Kindern im Alter von mehr als 8 Jahren
–
oder Personen mit eingeschränkten physischen oder mentalen
Fähigkeiten oder mit unzureichenden Erfahrungen und Kenntnissen
genutzt werden, wenn sie unter Aufsicht sind oder über die Nutzung
des Gerätes auf eine sichere Art und Weise angewiesen wurden
und sich eventueller Gefahren bewusst sind. Es muss gesichert
werden, dass Kinder mit dem Gerät nicht spielen. Reinigung und
Wartung darf von Kindern unter 8 Jahren und ohne Aufsicht nicht
durchgeführt werden. Kinder unter 8 Jahren müssen sich außerhalb
der Reichweite des Gerätes und seiner Einspeisung aufhalten.
Wegen Unfallvorbeugung stecken Sie Ihre Hände und Finger nicht
–
in die Rotationsbürste.
Verwenden Sie das Gerät nicht, falls der Netzteil beschädigt
–
wurde, falls es nicht richtig funktioniert, auf den Boden gefallen
ist und beschädigt wurde. In solchen Fällen bringen Sie das
Gerät zum Fachservice, um seinen sicheren Betrieb und richtige
Funktion überprüfen zu lassen.
– Tauchen Sie den Netzteil, den Akku und den Motorteil nie ins Wasser (auch nicht
teilweise) und schützen Sie diese vor Feuchtigkeit!
– Vor jeglichem Umgang mit den Behältern oder vor der Wartung schalten Sie das
Gerät immer aus!
– Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht laufen!
– Beim Aufladen des Akkus ist der Netzteil warm, was ein völlig normaler Zustand ist.
– Laden Sie einen solchen Akku nicht auf, von dem Elektrolyt austritt.
– Das Austreten des Elektrolyts aus dem Akku ist durch das Überlasten des Staubsaugers
oder durch die Verwendung des Staubsaugers in extrem hohen Temperaturen
verursacht. Werden Sie mit Elektrolyt besprüht, waschen Sie die entsprechende
Stelle mit Wasser und Seife und spülen Sie sie mit Zitronenwasser mit Essig ab. Beim
Besprühen von Augen spülen Sie das betroffene Auge mehrere Minuten mit klarem
Wasser ab und suchen Sie ärztliche Hilfe aus.
Rotelo
49 / 57
D